Werkstattzelt/Pavillon oder so gesucht

Alles andere ....

Werkstattzelt/Pavillon oder so gesucht

Beitragvon Toxic » Mi, 22 Jan 2014, 13:17

Moin,
ich muss ja nun leider draussen in der Einfahrt schrauben, mit einer Garage als Werkstatt. Jaja, "OOOooooohhhhhhhhcccchhhhhhhhhh.......", ich weiß, dennoch bräuchte ich, wohl auch aufgrund meines fortgeschrittenen Alters, eine Art Wetterschutz über mir und meinem Long, sonst wird das nie was...

Also, hat hier jemand einen Tip für einen halbwegs stabilen Pavillon oder ein Werkstattzelt oder sowas? Sollte aber nicht zu teuer sein, 200€ sind klar zuviel. Seitenwände müssen auch sein... Ich hatte mal so´n kleinen 3x3m Pavillon, der hat nicht wirklich lange gelebt, und das war NUR ein "Dach", ohne dass darin gearbeitet wurde.
Größe wären so 3x6m, Idealmaß wäre 3,7x5,70m, aber das kann ich mir wohl abschminken...

Any Idea´s?

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Zeltgarage

Beitragvon Monsterzuk » Mi, 22 Jan 2014, 13:27



Ebay Artikel: 230937865687

Wie wärs mit sowas? Ich denke bei dem Preis macht man nichts falsch selbst wenn man ein mal im Jahr ein neues braucht ist das noch vertretbar
Monsterzuk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Di, 09 Jul 2013, 13:11
Wohnort: Steinmauern

Re: Werkstattzelt/Pavillon oder so gesucht

Beitragvon intercooler » Mi, 22 Jan 2014, 15:17

Toxic hat geschrieben:...
Any Idea´s?

Damals beim Bund gabs bei uns auf Manöver so große Zelte in denen wir mit ca. 10 Mann auf Strohballen gepennt haben. Ich glaub "Bundeswehr Gefechtszelt" ist der richtige Ausdruck. :wink:
Vielleicht kommst Du ja an sowas aus alten "Armee-Bestaenden" guenstig ran. In der Bucht hats verschiedene Angebote...
... oder auch mal hier schauen... da gibts auch "Lagerplanen" in verschiedenen Groessen.

cu... 8) 8)
Meine Suse... leider verkauft...

Für alles über acht Minuten ziehe ich keinen Helm auf (Walter Röhrl - Nordschleife)
Benutzeravatar
intercooler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Do, 15 Dez 2011, 10:50
Wohnort: Daimlerstadt

Beitragvon Monsterzuk » Mi, 22 Jan 2014, 15:31

Die BW-Zelte sind zwar robust wie die Sau aber für unter 200€ brauchst du da garnicht anfangen zu suchen wir haben von der Feuerwehrjugend mal ein gebrauchtes von der VEBEG gekauft und haben nen Tausender hingelegt.
Monsterzuk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Di, 09 Jul 2013, 13:11
Wohnort: Steinmauern

Beitragvon Roger » Mi, 22 Jan 2014, 18:20

Das von ebay hält doch nur einen tag . Bei 80 euro kann es nur Müll sein .

Ich würde dir 200 oder mehr ruhig aus geben .

Da du noch PAAR Wochen / Monate / jahre an dieser stelle am schrauben sein wirst . Da musst du schon was gutes kaufen . Kannst du nicht aus holz was bauen und dann mit plane über spannen ???? Machst einfach rollen an den füßen nicht kein boden kontakt haben ( für die Behörden ) .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Lince-Fuchs » Mi, 22 Jan 2014, 20:10

Hallo

Das wäre doch was für dich!! :)



Ebay Artikel: 251389868084

Garantierte Ersatzteilversorgung von 10 Jahren ab Kaufdatum

oder so was



Ebay Artikel: 160579486815

Kleinlagerhalle OHNE Baugenehmigung :lol:
Zuletzt geändert von Lince-Fuchs am Mi, 22 Jan 2014, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Lince-Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: So, 03 Jul 2011, 20:41
Wohnort: Hessen

Beitragvon Roger » Mi, 22 Jan 2014, 20:16

Kannst du nicht an der wand die plane fest machen und zur seite abspannen und mit einem holz gestelle halten ???

Stell dich nicht so an :lol: :lol:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon traildriver » Mi, 22 Jan 2014, 22:20

Die Gartenpavillions gibts doch auch in größer sind halt nicht unbedingt Platzregendicht und die Gestänge sind nicht so platzsparend. Wirklich taugen tut auf Dauer nur ein Militärzelt (was man ja immer mal später gebrauchen kann) . Die Russen hatten so etwas doch sich auch in Gebrauch.

Ich schraub bei schlecht Wetter auch unterm Gartenpavillion da ich kaum Platz in der Garage besitze,allerdings schaut da immer "etwas Auto" raus ist halt ein Long! :lol: Einen stabilen 3x3 Meter gibts günstig bei cross 24.de.


Sowas

http://www.sportsmansguide.com/net/brow ... aspx?c=148


Auf der Allradmesse haben wir unter einem Coleman Tarp im Platzregen gesessen ,oben wars trocken und unten lief ein Bach durch da unten offen.Da hätten aber locker zwei Samurais nebeneinander drunter gepasst!

Entscheident ist doch das Gestänge ,den Rest kann man mit billigen Planen verkleiden z.B. mit Seitenteilen von den China Pavillions.

Oder Partyzelt

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... A&dur=3230
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Nitro1177 » Fr, 24 Jan 2014, 11:16

Wie wäre ein Markise - im Winter zum drunter schrauben
und mit 2 weitern Haltern kannst du die z.b. im Sommer auf der Terasse
geg. Sonne nutzen.
so hättest du ein Teil und könntest es mehrfach nutzen. Hab eine im Bauhaus gekauft 5 x 4 m kostete 179,- € war aber SSV.
( Bekommt man dann bei seinem Finanzminister viel. dann eher durch)

oder sowas

http://www.dancovershop.com/de/products ... chutz.aspx

Ählich Planengewächshaus - hättest du auch besser Licht und auch
wieder ne mehrfache verwendbarkeit

Gruß
Heiko
Um Suzuki zu fahren muss man nicht bescheuert sein, aber es hilft !
( Achtung liebe Mitleser Beiträge von mir können Witz, Ironie, Sarkasmus und Rechtschreibfehler enthalten, sind keine Rechtsberatung und vom Umtausch ausgeschlossen)
Nitro1177
Forumsmitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: So, 06 Okt 2013, 13:33
Wohnort: Saarland

Beitragvon traildriver » So, 26 Jan 2014, 13:15

Mußt nur aufpasen das Dir beim flexen und schweißen die Hütte nicht abbrennt! :lol:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Nächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]