Das Bild ist ausschlagebend:
Das war auch erst der Plan, ABER musste man für die Vorderachse nur 4 Teile abbrennen und die Federdöme und Achslenkerhalterungen und den Panhardstabhalter wieder dran schweißen. Es mussten weder Rohre umgebaut noch umgesetzt werden. Bei der Hinterachse sieht das schon anders aus:
Im Vergleich zu einem normalen Rahmen müsste man die Haltungen für die Stoßdämpfer, Haltungen für Federn, Panhardstabhalter umgesetzt werden. Bei einem normalen Rahmen ist das mittige Rohr nicht vorhanden und muss gebogen und eingeweißt werden. Das hintere Rohr was in einem normalen Rahmen auch ist, muss um 5 cm nach hinten versetzt werden.
Das Auto soll in Zukunft auch ein bisschen Anhänger ziehen. Viele haben mir gesagt das Blattfedern für dies nicht schlechter, sondern vielleicht für hinten besser ist, da sie nicht viel nach rechts und links Federn können sondern nur hoch und runter. Ich habe mehrere Leute desbezüglich gefragt und auch meiner Meinung nach macht das ganze ja auch Sinn, da bei dem Schraubfeder in alle Richtungen "gefedert"werden kann also das heißt: Nach oben unten (was nichts ausmacht), ABER nach rechts und links, was für den Fahrkomfort nicht unbedingt bessere wäre, was im extremsten Fall, wirklich im extremsten das Heck hinten ein wenig ausbrechen könnte.
Zudem wäre es ein wesentlich höherer Arbeitsaufwand, was mich nicht zwingend abschrecken würde, was laut den Erklärungen aber nicht zwingend sein muss. Die Vorderachse nimmt den Schlag bei einem Huckel als erstes auf und deswegen ist es meiner Meinung nach hier am wichtigsten Schraubfedern zu haben.
traildriver hat geschrieben:Die Hinterachse hätte ich aber "jetzt" auch direkt auf "Schrauben" umgebaut ,jetzt gilts noch! Dürfte doch für die "Profis" kein Hexenwerk sein! Und Scheiben hinten würde ich auch direkt einplanen.

Wegen den Scheibenbremsen hast du nicht unrecht! Aber ich habe nur einen Satz ohne Gutachten gefunden, was mir nichts bringt, da er auf der Straße laufen soll. Habe bereits schon fast den kompletten Unterbau des Samurais fertig inklusive neuen Radbremszylindern und Bremsbelägen hinten. Deswegen bleibe ich zunächst bei meiner Variante, hätte ich die Scheibenbremsen mit Gutachten gesehen, hätte ich es mir nocheinmal anders überlegt.
Gruß Marius
Kommts aus dem Auspuff schwarz und sauer läuft der Motor wohl etwas rauher.
Wo Rauch ist, da ist auch Feuer!