Nach sehr langer Abstinenz wollte ich mich langsam mal wieder hier melden. Aufgrund von Studium etc. lag das Projekt eine Zeit lang still, allerdings möchte ich es jetzt endlich zuende bringen. Bin auch noch in der Lernphase und kein gelernter KFZler, also nehmt mir manche Frage bitte nicht übel

Ich fasse mal kurz zusammen was in der Zwischenzeit passiert ist:
-angefangen die Stahl Karosserie zu schweißen, jedoch wurde mir immer mehr klar, dass ich dauerhaft mit einer Stahl Karosserie nichts mehr zu tun haben wollte, also bin ich zu dem Herrn Weiß gefahren und habe mir eine schöne GFK Karosserie abgeholt inklusive Scheibenrahmen, Heckklappe, Überrollbügel und Kotflügel
-->etliche Anpassungen vorgenommen, Löcher gebohrt, Langlöcher gefräst etc.
-ebenso gabs neue Felgen, die gestrahlt und gepulvert wurden (Reifen sind schon gebraucht, reichen für den Anfang allerdings)
-habe mir Laserteile für Edelstahlschnaniere in der Uni fertigen lassen

und diese zusammen gebruzelt
-50mm Bodylift
-neue Bremsleitungen
- und viele weitere Dinge....



Zu der Beleuchtung der Stoßstange würde ich gerne einmal eure Meinung hören. Ich würde recht gerne die Rücklichter verwenden. Allerdings würde dann noch Nebelschluss und Rücklicht fehlen, wo würdet ihr diese anbringen? Unter der Stoßstange? Wo findet ihr das Kennzeichen passend? An der Reserveradhalterung oder doch unter der Stoßstange, direkt an der Stoßstange finde ich es glaube ich zu groß, irgendwo müsste ja noch Kennzeichenbeleuchtung hin...
Alternativ habe ich auch schon über diese Rückleuchten nachgedacht
http://www.anhaenger-beleuchtung.de/ind ... 6ebfdf73c9 allerdings weiß ich nicht ob diese nicht ein wenig zu groß wirken.


Könnte mir jemand hier noch sagen, wo die beiden Stecker hingehören? Kann mich leider nicht mehr ganz dran erinnern, was damals dran war
 ](*,)](./images/smilies/eusa_wall.gif)
, Im Schaltplan habe ich sie nicht gefunden...



Kommts aus dem Auspuff schwarz und sauer läuft der Motor wohl etwas rauher.
Wo Rauch ist, da ist auch Feuer!