Fahrt nach Südfrankreich

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fahrt nach Südfrankreich

Beitragvon User gelöscht » Fr, 11 Apr 2014, 13:17

Hallo zusammen,

da ich durch die Ostertage 7 Tage frei habe, habe ich mir gedacht ich könnte mal nach Südfrankreich fahren mit meiner kleinen "Susi".

Ich habe aber noch einige Fragen dazu.

1. Würdet ihr eher über die Landstraße fahren, oder Autobahn?
2. Wieviel Kilometer schafft die Susi mit einer Tankfüllung und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 Km/h?

Wenn das hier falsch ist, so verschiebt das doch bitte in die Richtige Rubrik.

Vielen Dank

Edit: Bilder der Susi angehangen!

Bild
Bild
User gelöscht
 

Beitragvon Geronzen » Fr, 11 Apr 2014, 13:23

Hallo,

bei Serienausstattung und nicht immer Vollgas sollten ca. 400km mit einer Tankfüllung drin sein.

Natürlich würde ich die Autobahnen meiden. Auf der Landstraße siehste viel mehr und bei der Geschwindigkeit einer Suze wirst du viele Details beobachten können..... :lol: :lol:

Nebenbei sparste noch die Autobahnmaut.....

Viel Spaß in Südfrankreich!
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2657
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon 4x4orca » Fr, 11 Apr 2014, 13:23

zu 1
Das kommt drauf an
-wieviel Zeit du für die Fahrt einkalkulieren willst
-ob du was vom Land sehen willst (Landstraße ist natürlich schöner und günstiger, aber halt stellenweise ziemlich zeitraubend).

zu 2
Es gibt Suzukis von 8-14 liter verbrauch. also musst du es dir schon selbst ausrechnen
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5660
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon sebbo » Fr, 11 Apr 2014, 13:24

autobahn mit 90 solltest du bissl mehr als 400km schaffen. auffer autobahn mit konstanter geschwindigkeit hinter lkws brauchst am wenigsten sprit. mein rekord mit dem umgebauten samurai waren 7,irgendwas liter bei 70kmh und 700km autobahn
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Verbrauch

Beitragvon Ruedi1952 » Fr, 11 Apr 2014, 14:49

Von 7 ltr Landstraße bis 10,5 ltr mit Großglockner Überquerung haben wir letztes Jahr auf unserer Urlaubsreise nach Österreich in die Ostalpen gebraucht.
Bei Autobahn mit Tacho 110 km/h brauchte er 8 bis 9 ltr/100km je nach Strecke. Von Köln nach Kleve nur eben lief er sogar mit nur 6,4 ltr/100km bei 90 km/h.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon User gelöscht » Fr, 11 Apr 2014, 22:58

Hi,


danke für die Super schnellen Antworten.

Ich habe nun nachgeschaut er braucht 6,7 Liter auf 100Km/h, nur das war mit den alten Reifen, fahre ja nun mit den 205/70/R15 gleiche Größe nur grobstolliger Insa Sahara, heißen Sie glaube ich.

Habe mir gedacht hin über die Autobahn und zurück über die Adesch, kennt da wer ne Super Strecke?

Nehme auf jeden Fall ein Benzinkanister mit, in meine Susi passen 37 Liter wenn man nach dem Stop des Tankens noch etwas reinprügelt.

Ist das bei jedem Samurai (Japanisches Modell) gleich?

Grüße
User gelöscht
 

Beitragvon sebbo » Sa, 12 Apr 2014, 0:31

haben alle 40 liter tanks. dann hast du entweder dellen drin oder noch nie ganz leer gefahren
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon mountymudder » Sa, 12 Apr 2014, 8:15

sebbo hat geschrieben:haben alle 40 liter tanks. dann hast du entweder dellen drin oder noch nie ganz leer gefahren



Meine anzeige hat nach 25l schon leer angezeigt XD dachte deswegen immer es wäre ein 30l Tank :aiwebs_017
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Holdi » Sa, 12 Apr 2014, 8:29

Je nachdem wo Du in Südfrankreich genau hin willst hast Du pro Strecke locker 1000km vor Dir. Ich plane sehr viele Motorradtouren. Auch hier wird Autobahn wenn möglich ausgeschlossen. Ganz vermeiden lässt es sich aber trotzdem nicht. Hier spielt vor allem der Zeitfaktor eine Rolle aber auch der Nervfaktor. Eine Autobahn ziehe ich auf jeden Fall einer verstopften Innenstadt bei 30 Grad vor. Zum anderen hast Du nur 7 Tage. Wie lange willst Du da unten bleiben? Wenn Du nur Landstraße fährst hast Du zwangsläufig auch Orte und Städte mit dazwischen. Hier kannst Du maximal einen Schnitt von 50km/h einplanen. Klingt wenig, ist aber sehr realistisch. Manchmal ist dieses sogar schon hoch gegriffen. Das bedeutet 2 Tage Anfahrt, 2 Tage Rückfahrt und 3 Tage am Ziel.
Tip von mir: Mache einen schönen Mix draus. Dort wo es schön ist runter von der AB, sonst auf der AB und Städte meiden. Das erfordert zwar etwas Vorplanung, ist es aber auf jeden Fall wert.

Grüße
Carsten
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon Nitro1177 » Sa, 12 Apr 2014, 10:17

Oder einfach Auto packen , grobe Richtung planen und los....
Geld nicht vergessen :lol:
Die schönsten Gegenden und Erlebnisse hatten wir immer spontan und ungeplant. Einmal wollten wir nach Belgien und sind schon in Luxemburg hängen geblieben weils uns da so gut gefallen hat.

p.s.: mit nem Kanister machst Du aber nix falsch... :wink:

Gruß und gute Fahrt... und nun hau ab :)
Um Suzuki zu fahren muss man nicht bescheuert sein, aber es hilft !
( Achtung liebe Mitleser Beiträge von mir können Witz, Ironie, Sarkasmus und Rechtschreibfehler enthalten, sind keine Rechtsberatung und vom Umtausch ausgeschlossen)
Nitro1177
Forumsmitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: So, 06 Okt 2013, 13:33
Wohnort: Saarland

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder