kotflügelverbreiterung am sj van bj 97

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

kotflügelverbreiterung am sj van bj 97

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 09 Apr 2014, 8:08

hallo zusammen
bin seit vorgestern dabei meinen frisch angemeldeten Samurai van i
fit für den tüv zu machen .
beim letzten tüv wurden ja die verbreiterungen bemängelt , die waren durchgerostet , zumndest die auf der beifahrerseite . auf der fahrerseite waren sie schon aus Kunststoff .
ich hab also jetzt die verbreiterungen abgebaut , überraschender weise gingen die schrauben ohne Probleme raus.
ich habe schon befürchztet das darunter ebenfalls alles vom rost zerfressen war . aber offebar bleiben größere schweiß Orgien aus an den vorderen beiden Kotflügeln sind 3 löcher zu schweißen und an der hinteren linkeen ecke gehören auch etwa 20 cm ² eingeschweißt ,
wewrde mir heute mal etwas lack besorgen dann kann ioch am we schon wieder alles zusammen bauen.
und nächste Woche entlich das ding aus der Werkstatt raus .
hier ein paar bilder dazu man sieht an den Verbreiterung schön das sie vom rest schon an den ecken angefressen sind
Bild

Bild

Bild

Bild
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Ari » Mi, 09 Apr 2014, 11:16

Auch so einer, der seinen Tankdeckel beim Tanken aufs Ersatzrad legt und dann vergisst?
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon mountymudder » Mi, 09 Apr 2014, 11:17

Meistens ist der rost eh hinter den haltern versteckt :twisted:
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 10 Apr 2014, 10:18

@ari mit dem Tankdeckel hast recht , des is der letzte den ich übrig hatte darum , drum is der jetzt gesichert :lol:
@mountymudder
des hab ich auch schon gespannt , die bleiben aber dran nur die paar modrigen stellen , wewrden geflickt so das der tüv nix bemängelt ich hab eh vor das ich des ding im nächsten herbst verkaufe und irgend ein verrückter jäger brauicht dann sicher wioeder nen Jagdwagen , da zählt nur der tüv der rest is denen eh wurscht .
leider is der wagen für dieses Volk fast zu schade , weil er technisch wirklich gut is. und die meisten grünröcke die ich jkenne ein Auto behandeln als wäre es ein Zielobjekt für Schießübungen mit der panzerfaust .
hatte erst neulkich einen jäger bei mir der hat nen bremssattel als ersatz benötigt weil seine bremse auf eisen ging , als ich den bremskolben sah hat mich fast der schlag getroffen , so wie der aussah fuhr er seit seit 10 000 km mit eisen aiuf eisen rum
da fehlte doch tatsächlich auf einer seite des Kolbens schon ein etück mit ca 1cm höhe , des war zugeschliffen
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 11 Apr 2014, 10:07

hab jatzt an allen Kotflügeln rostlöcher endeckt , mal sehen was ich da mache vorne wäre gfk die beste lösung jedoch will ich das Auto nacxh den tüv verkaufen da will ich net jetzt so viel Geld investieren ,
hinten werde ich bloß einen blechstreifen über schweißen
mfg kurt
eigentöich hätte der wagen am Wochenende bereits wieder fertig sein sollen , wird wohl nix , dann muß mein pickup noch bis Pfingsten warten
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 16 Apr 2014, 8:05

werde jetzt wohl doch die vorderen Kotflügel abnehmen und ordentlich schweißen .
wie sind die befestigt ?
vorne am grill is klar aber hinten sind die da nur mit den paar schrauben an der türkante befestigt oder sind da noch welche verstekt ?
die Türen müssen ja auch raus weil mit den scharnierschrauben die Kotflügel auch noch gehalten werden oder ?
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon mountymudder » Mi, 16 Apr 2014, 8:52

Schanierschrauben ab im Radkasten sind auch nochmal 2 schrauben und "in drr Tür" ist auch nochmal v1 schraube


Und natürlich die body schraube unterm grill/scheinwerfer
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 21 Apr 2014, 8:36

so hab mich jetzt also entschloßen 2 neu Kotflügel zu verbauen weil die reperatur der alten nicht möglich ist.
beim abbauen mußte ich schon ordentlich fluchen
der Vorbesitzer hat anscheinend schon mal am Auto schweißen lassen , so war der Kotflügel mit dem restlichen Body net bloß verschraubt sondern gleich verschweißt.
das der darunter liegende rost net entfernt sondern nur überdeckt wurde brauch ich wohl net extra sagen
jetzt steh ich aber noch vor nem anderen Problem und zwar bekomm ich die frontmaske und die Kotflügel net auseinander .
gibt's da irgend einen trick ?
die frontmaske möchte ich eigentlöich weiterverwenden
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Fridolin » Mo, 21 Apr 2014, 22:00

Mal das ganze gerümpel abbauen und hin und her drehen, gibt zB welche am oberen Teil"von unten" und über den Scheinwerfern jeweils links und rechts, Sind ein paar verstecke schrauben. Ohne ordentlich Rostlöser und Handschlagschrauber hätt ichs nicht abbekommen.
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 494
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 21 Apr 2014, 22:03

danke da werde ich gleich mal nachschauen
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]