Quadrotrac

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Steinbruchsoldat » Do, 10 Apr 2014, 20:43

Heute hab ich dann die Kabine angeschaut. Zustand ist schlechter als auf den Foto`s, aber als ich gemerkt hab das sie auf den cm genau so breit wie mein Rahmen und nur 10cm länger ist, hab ich sie sofort gekauft. Ich denke die Basis stimmt, wie schlimm es wirklich ist seh ich morgen nach dem dampfstrahlen:

Bild

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Fr, 11 Apr 2014, 15:14

Als erstes hab ich die Kabine mal dampfgestrahlt heute:

Bild

Bild

Sah danach sogar besser aus als erwartet:

Bild

Bild

Sind eigentlich nur die Stellen wo die Türscharniere waren durchgerostet, alles andere kommt sowieso neu oder ist noch gut. Freut mich, hatte mit mehr Arbeit gerechnet.

Dann das Häuschen mal auf den Tisch gesetzt:

Bild

Passt einfach absolut perfekt, bin total happy.

Nur nen paar Änderungen sind nötig, bzw. will ich so haben. Als erstes die beiden linken Ecken rechtwinklig machen_

Bild

Bild

Hinten kommt dabei noch nen kleines Fenster rein:

Bild

Und die Tür muss ich ein bisschen einkürzen dass sie über das Kettenrad geht:

Bild

Außenrum kommt dann nur ein einfacher Außenkäfig, ungefähr so wie am Hinterwagen. Den werd ich immer wieder mit der Kabine verschweissen, dann gibt das eine sehr stabile Einheit. Außerdem werde ich die Kabine vermutlich ein Stück nach hinten versetzen auf dem Rahmen, damit vorne ein Frontkraftheber Platz hat mit nur minimalem bis garkeinem Überstand nach vorne, hätte gerne 90° Böschungswinkel. Für nen Arm sehe ich grade überhaupt keine Möglichkeit. Falls zu der ganzen Geschichte noch jemand eine bessere Idee hat würde ich mich freuen...
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Sa, 12 Apr 2014, 1:42

Hab mir jetzt sämtliche Varianten durchgeschaut, das funktioniert irgendwie alles nicht. Also nur nen Frontkraftheber. Das wäre dann der endgültige Plan:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Di, 15 Apr 2014, 20:57

So, die Fräse ist fertig...

Bild

...jetzt geht`s hier weiter. Und zwar mit der rechten Achse. Dazu hab ich zuerst die Bleche zugesägt:

Bild

Den Hauptträger musste ich nochmal machen, hab das letzte Mal leider ein 60x60x5 Rohr erwischt, und da passt das 50er einfach net rein. Also nochmal mit nem 60x60x4:

Bild

Und hier der Kettenspanner. Die Feder passt perfekt, vielen Dank Robert.

Bild

Dann wollte ich die Räder anschrauben, hab aber gemerkt dass die Zentrierung an den Radnaben zu groß ist. Ist mir vorher nicht aufgefallen weil ich noch keine passenden Schrauben hatte. Also ab in die Drehmaschine und ausgerichtet:

Bild

Und passend gedreht:

Bild

Passt:

Bild

Die Achse komplett:

Bild

Die Lagerung angeschraubt:

Bild

Und die Achse dran:

Bild

Hab mal versucht den ganzen Hinterwagen auf nen Foto zu bringen:

Bild

Bild

Dann hab ich mit der Kupplung angefangen. Die werde ich umbauen auf hydraulische Betätigung damit sie den Knick mitmacht, außerdem hätte ein so langes Seil zu viel Reibung. Da ich am Kupplungshebel keinen Platz habe für den Nehmerzylinder hab ich beschlossen ihn über eine Umlenkung auf den originalen Zug wirken zu lassen. Das ist der Nehmerzylinder:

Bild

Ein bisschen mit den Hebeln rumgerechnet:

Bild

Mit der Grundplatte angefangen:

Bild

Und der Umlenkhebel:

Bild

Den Nehmerzylinder muss ich von der anderen Seite her verschrauben. Dafür hab ich die andere Seite der Befestigung plangefräst, da dort noch die raue Gusshaut war und ich ihn so nicht sauber verschrauben kann:

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Di, 15 Apr 2014, 23:26

Mir geht die Idee mit dem Arm einfach nicht aus dem Kopf. Auf der rechten Seite der Kabine ist hinten ja ein gutes Stück frei, fort könnte ich schön eine stabile Konsole zur Aufnahme machen:

Bild

So hätte der Arm Platz:

Bild

Das wäre mal so die erste Idee:

Bild

Bild

Die Hubhöhe wäre dabei nicht so hoch weil der Arm dann irgendwann an der Kabine ansteht. Vielseitiger zu benutzen als nur ein Frontkraftheber aber auf jeden Fall...

Würde mich über ein paar Ideen freuen.
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Mi, 16 Apr 2014, 18:57

Heut hab ich nen Haufen Zeit verplempert mit der Kupplung bis ich gemerkt hab dass das so nicht funktioniert. Werd doch einfach nur nen längeres Seil nehmen.

Dann wollte ich Stahl bestellen für den Käfig. Dabei ist mir aber eingefallen dass ich noch bestimmt 30m 60mm Rundrohr hab. Also hab ich beschlossen das zu verwenden statt nen Haufen Geld für das Quadratrohr auszugeben. Zuerst mal mit der vorderen Aufnahme angefangen:

Bild

Bild

Angepunktet. Hat mir aber nicht gefallen:

Bild

Nochmal weggemacht und eine Seite abgefräst:

Bild

Sieht schon besser aus:

Bild

Das hier gibt eine Aufnahme:

Bild

Bild

Bild

Das erste Rohr am Platz:

Bild

Und das zweite angefangen:

Bild

Und noch eine Aufnahme für hinten gemacht:

Bild

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Do, 17 Apr 2014, 20:06

Heute hab ich am Käfig weitergemacht:

Bild

Bild

Deshalb liebe ich meine Kaltkreissäge:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Hallo

Beitragvon Huxi » Fr, 18 Apr 2014, 8:47

Hallo Hammer was du da baust schön weiter so...
Grüße Mike[/code]
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon Steinbruchsoldat » Sa, 19 Apr 2014, 19:17

Danke. :-D

Hab heute mal mit dem Käfig weitergemacht:

Bild

War mit dem notchen so gar nicht zufrieden auf der Fräse, deshalb hab ich mal meinen alten Notcher wieder ausgegraben. War eine meiner ersten Konstruktionen vor nen paar Jahren, und ich muss sagen mit dem Teil funktioniert es viel besser als auf der Fräse. Sollte man nicht glauben, aber das ist kein Vergleich:

Bild

Die Querstreben alle drin:

Bild

Das hintere Kreuz rein:

Bild

Bild

Bild

Vorne gabs nur ne diagonale:

Bild

Außerdem wollte ich noch so ne Art Dachträger einbauen:

Bild

Dann bin ich mal zum Licht weitergegangen. Von diesen Xenonscheinwerfern hab ich noch 8 Stück, die kommen alle drauf:

Bild

Vorher muss aber erst die Rundumleuchte drauf, um zu schauen wieviel Platz ich hab:

Bild

Bild

Bild

Leider nen paar cm zu wenig, also nur einer nach hinten:

Bild

Bild

Einen Schutz gabs auch noch:

Bild

Bild

Mal wieder eine Gesamtansicht:

Bild

Und für morgen hab ich schon begonnen Material zuzusägen. Freu mich schon drauf, hoffentlich klappt alles:

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » So, 20 Apr 2014, 18:28

Heute konnte ich endlich mal was anfertigen was ich schon immer wollte, und zwar ein paar "Dimple Dies":

Bild

Bild

Und so funktionierts: Zuerst eine Startbohrung erstellen:

Bild

Dann auf den gewünschten Durchmesser stanzen:

Bild

Und "dimplen":

Bild

Das Ergebnis:

Bild

Das gibt z.B. hier ein Verstärkungsblech:

Bild

Hab für`s erste mal zwei Durchmesser gemacht:

Bild

Und hier noch ein Verstärkungsblech für den Motorhalter:

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]