So, die Fräse ist fertig...
...jetzt geht`s hier weiter. Und zwar mit der rechten Achse. Dazu hab ich zuerst die Bleche zugesägt:
Den Hauptträger musste ich nochmal machen, hab das letzte Mal leider ein 60x60x5 Rohr erwischt, und da passt das 50er einfach net rein. Also nochmal mit nem 60x60x4:
Und hier der Kettenspanner. Die Feder passt perfekt, vielen Dank Robert.
Dann wollte ich die Räder anschrauben, hab aber gemerkt dass die Zentrierung an den Radnaben zu groß ist. Ist mir vorher nicht aufgefallen weil ich noch keine passenden Schrauben hatte. Also ab in die Drehmaschine und ausgerichtet:
Und passend gedreht:
Passt:
Die Achse komplett:
Die Lagerung angeschraubt:
Und die Achse dran:
Hab mal versucht den ganzen Hinterwagen auf nen Foto zu bringen:
Dann hab ich mit der Kupplung angefangen. Die werde ich umbauen auf hydraulische Betätigung damit sie den Knick mitmacht, außerdem hätte ein so langes Seil zu viel Reibung. Da ich am Kupplungshebel keinen Platz habe für den Nehmerzylinder hab ich beschlossen ihn über eine Umlenkung auf den originalen Zug wirken zu lassen. Das ist der Nehmerzylinder:
Ein bisschen mit den Hebeln rumgerechnet:
Mit der Grundplatte angefangen:
Und der Umlenkhebel:
Den Nehmerzylinder muss ich von der anderen Seite her verschrauben. Dafür hab ich die andere Seite der Befestigung plangefräst, da dort noch die raue Gusshaut war und ich ihn so nicht sauber verschrauben kann:
