Go big or go home...

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon kolben » Di, 20 Mai 2014, 6:44

Am Rahmen fehlt ja noch Farbe :shock:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Marlo » Di, 20 Mai 2014, 8:17

wo?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon kolben » Di, 20 Mai 2014, 9:06

Sah so aus als ob hinter dem rechten Dom noch jede Menge fehlt. Aber ich glaube es scheint nur die Sonne drauf :oops:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Di, 20 Mai 2014, 12:50

Das macht die sonne :lol: :lol: .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Toxic » Di, 20 Mai 2014, 17:19

Ist halt alles nur bling-bling... 8)
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Marlo » Sa, 24 Mai 2014, 13:35

Adapter für die PKW Antriebswellen... Radseitig wird angeschweisst!
Danke an Jörn Lehmann! http://www.lehmann-ft.de/
da gibts auch Sperren und Antriebswellen für Suzukis!
Bild
Bild
Bild
Einschweisshülse zum Spurstange bauen, M23x1,5 (Toyo Spurstangenköpfe)
Bild
Der Zusammenbau hat angefangen...
Bild
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon pappers » So, 25 Mai 2014, 8:00

wofür benötigst du an den pkwwellen die anschweissadapter ?
Zuletzt geändert von pappers am So, 25 Mai 2014, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Beitragvon Marlo » So, 25 Mai 2014, 9:21

hoffe, dass ich mit den PKW-Antriebswellen(Gleichlaufgelenke/Birfields) im Gegensatz zu den Kardanwellen(Kreuzgelenke) die Vibrationen im Windenantriebsstrang loswerde.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Marlo » Do, 29 Mai 2014, 10:47

Bild

Bild

Bild
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Marlo » Do, 29 Mai 2014, 12:49

Nüsse raus, Einspritzdüsen gespühlt, Anlasser abgedichtet. der sieht noch so gut aus, den mach ich nich auf.
Abgasrückführung ist komplett rausgeflogen. (Nur das Ventil hängt noch rum, damit das MSG das nicht merkt :roll: )
Vorwärmung von Drosselklappengehäuse und Standgas-Nebenluftventil sind auch raus... dann brauch ich kein Wasser mehr ablassen, um die Ansaugbrücke runternehmen zu können. Und im tiefsten Winter, wo mir die Drosselklappe einfrieren könnte, fahr ich eh nich...
Bild

Bild

Einspritzdüsenprüfstand. Zum Patent angemeldet :D
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder