VTG sj413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

VTG sj413

Beitragvon muggi101073 » Di, 20 Mai 2014, 20:51

hallo zusammen

habe meinen sj413 mit neuen socken 215/75/15 ausgerüstet
da ich im bergigen tirol lebe ist er mir jetzt bergauf etwas zu müde

:roll:

nach lesen im forum bin ich so weit gekommen das es sinnhaftig ist ein
4,16:1 VTG einzubauen

wenn ich alles richtig verstanden habe brauche ich sonst nichts ändern
die achsübersetzung kann auch gleich bleiben oder ?
muss ich für den tacho etwas berücksichtigen ?
die suche hat mich zwar weitergebracht aber nicht zu 100% die teile kann ich ja im internet erstehen und mein getriebe umbauen bzw ein zweites umrüsten das ich meines noch habe

danke für eure hilfe gg :lol:
muggi101073
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 23 Jun 2013, 15:18

Beitragvon ADD » Di, 20 Mai 2014, 21:00

Einfach kaufen und einbauen,mehr brauchst du nicht:-)
Ich glaub hier wurde sogar eins angeboten
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon 4x4orca » Di, 20 Mai 2014, 21:16

Wenn es dir nur um die Straßenübersetzung geht und du im Gelände etwas kürzer sein willst, reicht ein 410er VTG. Die Straßenübersetzung ist beim 410er und 4,16:1 gleich.

Wenn du allerdings extrem kraxeln willst, dann ein 4,16:1

Gruss
SAcha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5663
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon mountymudder » Di, 20 Mai 2014, 22:48

4x4orca hat geschrieben:Wenn es dir nur um die Straßenübersetzung geht und du im Gelände etwas kürzer sein willst, reicht ein 410er VTG. Die Straßenübersetzung ist beim 410er und 4,16:1 gleich.

Wenn du allerdings extrem kraxeln willst, dann ein 4,16:1

Gruss
SAcha


Typ1 (kleiner wellen als die anderen vtgs) von 410 ist 18% kürzer in high
Typ2 12% kürzer in high
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon beagle » Di, 20 Mai 2014, 23:21

Sacha meint bestimmt das Typ 2 original und als 4 : 1 umgebaut. Da ist high gleich. Nur low ist nach dem Umbau kürzer. High bleibt gleich.
Und kein Vergleich zwischen Typ 1 und Typ 2

Lg
beagle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Di, 06 Apr 2010, 14:25
Wohnort: Johannesberg

Beitragvon muggi101073 » Mi, 21 Mai 2014, 7:31

also wenn ich es richtig verstehe vtg von 410er oder das 4,16-1 dann bin ich auf der straße wieder fiter ums gelände geht's mir ja nicht so max schlechter weg :-)
muggi101073
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 23 Jun 2013, 15:18

Beitragvon Baloo » Mi, 21 Mai 2014, 8:17

muggi101073 hat geschrieben:also wenn ich es richtig verstehe vtg von 410er oder das 4,16-1 dann bin ich auf der straße wieder fiter ums gelände geht's mir ja nicht so max schlechter weg :-)


dann besorg Dir ein 410er Typ2 .... das reicht vollkommen....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon sadigi » Mi, 21 Mai 2014, 8:52

Hallo!
Wennst neue 215/75-15 drauf hast, muß sich das mit der Tachoanzeige leicht ausgehen. Ich hab auf meinem 413 jetzt 215/75-15 runderneuerte drauf, da zeigt der Tacho exakt gleich wie Navi an.
Sadigi
sadigi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 07 Jan 2010, 23:26
Wohnort: wien

Beitragvon muggi101073 » Mi, 21 Mai 2014, 9:30

danke für eure infos werde mich auf die suche machen an was erkenne ich typ2 410 ? ��
muggi101073
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 23 Jun 2013, 15:18

Beitragvon 4x4orca » Mi, 21 Mai 2014, 12:33

Von außen erkennst du das garnicht.

Das musst du nachmessen
VTG in untersetzung schalten und eingang vorne und ausgang hinten ne Markierung am Gehäuse und Welle anbringen.
Dann hinten eine komplette drehung vornehmen bis die Markierungen wieder übereinander stehen.

wenn nun vorne die Markerung an der Welle genau gegenüber der am Gehäuse liegt (180°), ist ein 410er 2,5:1
Liegt die Markierung nicht dort, also irgendwo bei 160! oder 200° dann ist es ein 413er/samurai 2,7:1

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5663
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]