@ Kolben sein LJ 80 Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Roger » Fr, 01 Aug 2014, 20:55

Habe eisen rohr vom Motor bis hinter den sitzen , dann eine seite kupferrohr mit pressfitngen . Geile Sache duch die bögen und das pressen . Oben am kühler habe ich dann Edelstahl genommen weil ich einen anschluss mit rein setzten musste da habe ich bei kupfer nix gefunden was von 35 auf 8 mm runter geht . Das wäre sonst seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr lang geworden .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon SUZI 416 » Fr, 01 Aug 2014, 21:21

OK..danke!
Werde wahrscheinlich die eisen rohre oder Kupfer nehmen..

Mfg. Max
Hier bist du richtig, bei am stork`n Motor von SUZUKI

,,Für einen 410/413 und Samurai, braucht man nie Sperren``
viewtopic.php?f=24&t=38131

Bild
Benutzeravatar
SUZI 416
Forumsmitglied
 
Beiträge: 304
Registriert: So, 10 Jun 2012, 20:59
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon Roger » Fr, 01 Aug 2014, 21:26

Unten habe ich eisen genommen , weil wenn man doch mal blöd auf setzt oder ein stein durch kommt , hält das eisen rohr eine menge aus . Kupfer wäre sofort kaputt . Da ich ja kein geschlossenen boden habe .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon AmStaff » Fr, 01 Aug 2014, 21:30

Geil, es geht wieder was :P :twisted: :twisted:

Ämmmm, Langfristig solltest Du das Rohrsystem noch mal Umbauen, Eisen,Kupfer, Edelstahl und der Kühler Alu, da hast Du Dir ne Opferanode vom Allerfeinsten zusammen gebaut, will sagen Kontaktkorrosion vom Aller Feinsten,
Must Du nicht gleich machen, aber im Winter würde ich da noch mal bei gehen.

Weiter so !!!!!!! Gib Gas
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Beitragvon Roger » Fr, 01 Aug 2014, 21:33

HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄää WAs für zeug ???

Ich will am liebsten alles aus Edelstahl bauen .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Marlo » Fr, 01 Aug 2014, 21:36

im Kühlerfrostschutz is eigentlich auch was gegen Korrosion drin... aber irgendwie stimmt das schon. wahrscheinlich zersetzt es als erstes den Alu-Motor :twisted:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon AmStaff » Fr, 01 Aug 2014, 21:37

Roger hat geschrieben:HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄää WAs für zeug ???

Ich will am liebsten alles aus Edelstahl bauen .


Edel und Unedele Metalle vertragen sich nicht, ich würde wegen dem Alu Kühler nur Alu Rohr und die Blauen Dingsbums Schläuche nehmen
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Beitragvon Roger » Fr, 01 Aug 2014, 21:41

Es wird wohl nie aufhören mit dem bauen :-D :-D :-D

Aber großen dank für die info .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon AmStaff » Fr, 01 Aug 2014, 21:41

Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Beitragvon AmStaff » Fr, 01 Aug 2014, 21:43

Roger hat geschrieben:Es wird wohl nie aufhören mit dem bauen :-D :-D :-D



Na es soll Dir ja auch nicht langweilig werden :twisted:

Und geht's morgen los :?:
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder