ehemaliger blumentopf

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon Longjonn » Do, 28 Aug 2014, 23:15

danke :oops:
vorderste wollte ich eigentlich etwas schmaler bauen aber die 8274 nimmt einfach zu viel platz ein :?
Longjonn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 19 Feb 2014, 20:54

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon muzmuzadi » Do, 28 Aug 2014, 23:26

Longjonn hat geschrieben:danke :oops:

Bitte, gerne.

Ich finde es schon gut, dass du Standard Rückleuchten verwendest, die man immer einfach billig ersetzen kann wenn mal was kaputt geht.
Auch die Proportionen passen gut.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14065
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon Longjonn » Do, 28 Aug 2014, 23:28

ja die originalen suzuki sind mir auch zu breit da währe die stoßstange nur aus leuchten und kennzeichen gewesen. Da währe nichts mehr von der form uber geblieben.
Longjonn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 19 Feb 2014, 20:54

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon Longjonn » Do, 28 Aug 2014, 23:32

Die vordere hatt zwei seitenblinker vom golf 2 bekommen. Sieht fast aus wie die vom mev.Hab mir da nen beispiel dran genommen:D
Longjonn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 19 Feb 2014, 20:54

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon Longjonn » Mo, 01 Sep 2014, 21:14

hi
da ich ja nun langsam mit der karosse fertig werde wollt ich mir den motor vornehmen. Wer weis von euch was ich alles brauche für den umbau auf 1.6 16v mit swift gti kopf. Folgende teile habe ich schon:
1.6 16v motorblock
swift gti kopf mit kabelbaum ansaugbrücke usw
tank vom samurai mit pumpe habe ich auch
kabelbaum vom samurai hab ich auch wollte ich zerlegen so das nurnoch der licht kabelbaum über ist mehr bräuchte ich ja nicht von den oder?
Winkelantrieb hab ich noch keine ahnung wo ich einen her bekomme:(
Die adapterplatte bestell ich bei sammy mit anlasser gleich. Was bräuchte ich denn noch alles für den umbau?Danke schonmal im vorraus :)
Longjonn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 19 Feb 2014, 20:54

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon Toxic » Di, 02 Sep 2014, 9:45

Sehr gutes Projekt, ich bin gespannt, hatte ich auch mal vor...

Aus welchem Spender ist der Motor? Vitara oder Baleno?

Die sind in Details anders, aber wenn Du schreibst, daß Du den Winkeladapter brauchst, isses wohl ein Baleno-Motor...

Weißt Du schon, welchen Zahnriemen Du brauchst usw?

Dann müßte ich das nochmal suchen...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon Longjonn » Di, 02 Sep 2014, 14:34

ja ist nen baleno motor. Nein weis leider nicht was für nen zahnriemen drauf muss:( passt da der winkelantrieb vom vitara 16v kopf dran?
Longjonn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 19 Feb 2014, 20:54

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon Toxic » Di, 02 Sep 2014, 18:24

Nee, passt nicht, brauchst den Winkeladapter, z.B. von D&G.
Zahnriemen ist vom Honda ED9, ich schau aber nochmal genau nach...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon Longjonn » Di, 02 Sep 2014, 18:58

das währ nen traum wenn de mal schauen würdest was ich noch alles brauch
Longjonn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 19 Feb 2014, 20:54

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon Longjonn » Sa, 13 Sep 2014, 20:59

reicht bei 31er sylverstone das 4.16 zu 1 oder muss ich noch 413er diffs einbauen?
Longjonn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 19 Feb 2014, 20:54

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder