Grüße aus Mittelamerika

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Grüße aus Mittelamerika

Beitragvon Nika-Samurai » So, 12 Okt 2014, 19:03

Liebe Schraube,

ich habe mir in Nicaragua (genauer Managua) einen Samurai JX bj91 gekauft. Seit einer Woche hüpfen wir über die Schlaglöcher der Stadt und es ist super! :-)

Hab die Tage ein bisschen in dem Forum gestöbert und bei so viel Sachkundigen hab ich mich entschieden mich anzumelden.

Hab ein paar kleine Fragen, zum Landeshintergrund bzgl. Autos: TÜV o.ä. gibts nicht, Hauptsache das auto fährt :-).

1. Das auto hatte mal ne Klima, wurde aber ausgebaut. Wenn es in der. Regenzeit feucht wird beschlagen die Scheiben und ich hätte gern ne Luftzufuhr zur Frontscheibe. Gibt es eine "einfache" Belüftung, abgekoppelt von der Klima? Wenn ich am "coooooool" Schalter drehe passiert  nix.

2. Meinem Vorgänger ist die Motorhaube bei voller Fahrt aufgegangen und hat das Blech über der Windschutzscheibe einige Cm in den Innenraum versetzt. (Siehe Bild) meine Idee war. Wagenheber mit Stab verlängern, mit Brett die auflage vergrößern und vorsichtig von innen zurück drücken. Habe aber Angst das es die Scheibe (die Dichtung) nicht über lebt.

3. Das Getriebe vom 4WD ist ölfrei, und der Unterboden ist an der Stelle gut geölt. Scheint wohl so als ob es beim sich drehenden Plastik/Gummiring (der in Richtung Heck) auszutreten. Öl ist wichtig, ich weis. Aber kann ich auf trockenen Straßen damit noch kürzere strecken fahren? Das teil zu reparieren ist grad nicht finanzierbar, ist Öl nach schütten kompliziert?

Das war es erstmal so weit, vielen Dank.

Bis bald :-)
Nika-Samurai
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 12 Okt 2014, 18:14

Re: Grüße aus Mittelamerika

Beitragvon traildriver » Sa, 25 Okt 2014, 14:18

Hallo und willkommen,die Lüftung müßte eigentlich auch eine Stellung nur für die Frontscheibe/Fußraum besitzen die Austrittsdüsen sitzen direkt unterhalb der Frontscheibe.. Frage kommt überhaupt irgendwo ein fühlbarer Luftstrom herraus ? Wenn nein dann könnte entweder das Gebläse nur auf kleinster Stufe laufen (Gebläsewiederstand möglicherweise defekt) oder der Heizungskühler verstopft sein. Wenn das Geläse volle Leistung bringt und man einen kräftigen Luftstrom spürt ist möglicherweise die Lüfterklappenstellung verstellt (Bautenzug verrutscht oder lose).

Verteilergetriebe unbedingt Öl auffüllen sonst sind in kürzester Zeit die Lager defekt.Zum auffüllen hat das Getriebe eine Schraube mit meißt 24mm Schlüsselweite oder eine Imbusschraube .Diese Schraube sitzt in Fahrtrichtung links ungefähr auf halber Höhe und mittig im Verteilergetriebe.

Ich surfe ja ab und zu im Netz um die halbe Welt und kann mir nicht vorstellen das es dort nicht irgendwelche andere Suzukifahrer gibt die sich mit dem Auto auskennen. :-k

Mit Fett oder WD40,Slikonspray behandelt kann man die Scheibendichtung (wenn nicht geklebt) von innen über die Falz nach und nach mit einem dicken Schraubendreher rüber drücken so kann man die Scheibe vorsichtig ausbauen.Zum Einbau ein ca 3 Meter langes Kabel in die Dichtung legen und die Enden rausschauen lassen ,Scheibenrahmen fetten und Scheibe mit umgelegter Dichtung in den Rahmen drücken.Jetzt drückt eine Person die Scheibe auf den Rahmen und die andere Person zieht mit dem Draht und kreisenden Bewegungen die Gummilippe über den Scheibenrahmenfalz bis die Scheibe sich nach und nach von außen drückend einlegen läßt.

Zur Reperatur der Dichtung sollte man nur das Ersatzteil (Wellendichtring) und etwas allgemeines Werkzeug benötigen.Also gar nicht so teuer wenn man es selber macht.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen


Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder