Baloo hat geschrieben:
die Opel Dämpfer sind länger als die Orginalen.....
passen nur bei 5cm höheren Federn....
Orginal 24/40
Opel 28/48
ORC hat geschrieben:Hallo!
So jetzt noch mal für doffe wie mich...................
Ich will meinen Samurai mit längeren Schäkeln höher legen,um aber immer noch etwas Verschränkung zu behalten müßte man dann ja auch andere Dämpfer verbauen.Richtig?????????????
Bringen mir die Opel Dämpfer dann was?Und gibt es für die Hinterachse auch eine günstige Alternative???????????????
ich hoffe mir kann man noch helfen................
Baloo hat geschrieben:ja.... Lada Niva hinten
aber immer (auch vorne) in verbindung mit +5cm Federn
und nicht mit längeren Schäkeln......
Moin zusammen,
hierzu habe ich eine Frage: Wieso nicht bei längeren Schäkeln ?
Ich habe um die langen Schäkel (115 mm Lochabstand) überhaupt einbauen zu können,
(Auto war am Rahmen aufgebockt und Achse hing frei, gestützt durch Wagenheber)
die Dämpfer lösen müssen, weil ich sonst die Achse nicht weit genug abgelassen bekam.
Sie hing ohne Schäkel an den "ausgezogenen" Dämpfern.
Die Schäkel haben genau 3 cm Höherlegung (nach Probefahrt) gebracht, wenn die Opel-Dämpfer
"eingeschoben" 4 cm länger als die Originalen sind (sprich nach Höherlegung durch die Schäkel
+1 cm) sollte das ja kein großes Problem beim Einfedern geben !?
Bedeutet nicht, dass ein "ausgezogener" Dämpfer mit 8 cm mehr Länge auch mehr Verschränkung
bzw. "ausfedern" zulässt insofern die Federn samt der Schäkel auch durch Ihre Stellung genügend
Weg dazu zur Verfügung stellen ? Oder ist bei den Originalfedern genau DAS das Problem ?

ja, ja genau ... alles original, alles eingetragen