Meine Susi

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Meine Susi

Beitragvon Elke » Fr, 16 Jan 2015, 18:05

Hallo Dirk,

wie ist das mit den "Abschlepphaken" gemacht? oder sind die schon dran gewesen?

Bild

Ich habe keinen Abschlepphaken am Fahrzeug den ich aber schon mal benötige um nicht mein gutes Sommerauto dafür nutzen zu müssen.


Gruß Elke
Suzuki Santana Samurai Cabrio; 1,3l; 69PS; Bj ´96
Elke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 02 Nov 2012, 18:54
Wohnort: 31547 Münchehagen

Re: Meine Susi

Beitragvon Karchhans » Fr, 16 Jan 2015, 21:02

Du meinst die Ösen ?
Ne das sind so Anschweißösen die ich auf die Stoßstange geschweißt habe
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 0371441873

Gruß Dirk
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

Re: Meine Susi

Beitragvon Rocketmän » Fr, 16 Jan 2015, 22:03

Da brachst du aber entsprechend Grundmaterial für. Die kannste ja nur einseitig schweißen, also muss man da ja mit ~200-240A ran.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: Meine Susi

Beitragvon Karchhans » Sa, 17 Jan 2015, 2:28

Klar hab ja auch n 120 er U-Profil welches direkt mit dem Rahmen verschraubt ist als Stoßstange. Und du kannst die Öse von 2 Seiten anschweißen also Oben/Unten.
Und das mit 120 Ampere kannst ja mehrer Lagen machen

Gruß Dirk
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

Re: Meine Susi

Beitragvon Rocketmän » Sa, 17 Jan 2015, 12:54

Mit einseitig meinte ich, dass du an das jeweilige Ende der Lasche nur von Außen ran kannst, da innen die Öse liegt. 120A kommt mir aber tatsächlich recht wenig vor, auch mehrlagig.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: Meine Susi

Beitragvon Karchhans » Sa, 17 Jan 2015, 13:47

Also ich muss dazu sagen hab es mit Elektroden geschweißt und bei ner Elektrode von 2,5 mm stellt man normal so um die 100 A ein also war ich mit 120A schon gut dabei :thumbsup:
Das soll jetzt auch nicht irgendwie eingebildet rüber kommen aber wenn ich von was ne Ahnung habe dann vom schweißen :wink:


Hab Heute noch nen Bügel für die Light Bar gemacht ich hoffe die kommt Heute noch [-o<
Bild
Bild
Bild

Gruß Dirk
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

Re: Meine Susi

Beitragvon Rocketmän » Sa, 17 Jan 2015, 17:30

Ich dachte natürlich an MAG. Bei Elektrode geht sich 120A mehrlagig natürlich aus.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: Meine Susi

Beitragvon Roger » Sa, 17 Jan 2015, 17:44

Was bringt die beste Schweißnaht an den zurösen , Wenn die ganze ,,Stoßstange,, raus reisst ????? Man muss ja alles im ganzen sehen .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Meine Susi

Beitragvon Karchhans » Sa, 17 Jan 2015, 19:33

Naja da hab ich zwar auch keine Bedenken aber du hast schon recht lieber soll es die doofe Öse abreisen als wie die Stoßstange.

Gruß Dirk
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

Re: Meine Susi

Beitragvon Karchhans » Di, 20 Jan 2015, 23:46

So die Light Bar ist jetzt auch endlich drauf...da merkt man richtig den Rückstoß vom Licht wenn man das Ding einschaltet :twisted:

Bild
Bild

Und die Schalter sind jetzt auch n bissel übersichtlicher angeordnet.


Bild

Gruß Dirk
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder