neu hier mit 1,9TD

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Re: neu hier mit 1,9TD

Beitragvon Baloo » So, 25 Jan 2015, 20:40

Bin an einer sachlichen Antwort interessiert. :oops:
Warum sind Diesel deiner Meinung nach schlecht im Gelände? #-o


die meisten Antworten hat ja Muzmuzadi schon gegeben.....

übrigens sind die alten Geländewagen/Militärwagen alles Benziner.....
sogar der Unimog....
Diesel ist erst im Gelände richtig gut mit Motoren über 2,0 Liter....
aber das ist immer eine Persönliche Meinung.....
wenn Du einen richtigen Vergleich willst, dann mußt Du einen Benziner Samurai,
mit einem Diesel Samurai vergleichen....
da bist Du bei der Versicherung schon mal absolut gleich.....
Steuern...
Benzin Samurai zwischen 98€ und 196€ Steuern
Diesel Samurai viel mehr ... ;-)

dann kann man den Benziner auch noch auf Gas umbauen und spart noch mehr.....
hat der Diesel Samurai eigentlich eine Grüne Plakette?

aber jeder so wie Er möchte.....
und das hat alles nichts mit "zerreißen" zu tun
Du mußt ja damit fahren..... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: neu hier mit 1,9TD

Beitragvon rico.westie » So, 25 Jan 2015, 21:42

naja, der Diesel hat wohl Euro 2 und kostet somit 321/jährl an Steuern...dafür in der KH Typklasse 10...macht bei mir 89 Euro im Jahr....und der Verbrauch liegt wohl ca. 2 Liter unter dem Benziner

Gruß
Ralf
rico.westie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 24 Jan 2015, 20:29

Re: neu hier mit 1,9TD

Beitragvon Vitara V6 » So, 25 Jan 2015, 22:52

Also den Defender gabs hier bis auf eine Kleinserie mit V8 nur mit Dieselmotor, den Wrangler Rubicon gibts nur (noch) als Diesel in D, Pajero-hauptsächlich Diesel, selbst der Landcruiser V8 ist hier ein D.....
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: neu hier mit 1,9TD

Beitragvon airfly » Mo, 26 Jan 2015, 10:33

muzmuzadi hat geschrieben:
airfly hat geschrieben:Und im Gelände bin ich mit meinem nicht modifizierten Diesel schon oft gewesen und konnte mit Geländereifen Kreise um Wrangler Rubicon , Defender, Range Rover und (außer Konkurenz) Amaroc ziehen. :twisted: :wheel: :pokal:

Hab auch schon 5 mal an einem Tag meinen Defender - Kumpel aus dem Matsch gezogen, durch den ich vorher locker durch gefahren bin.

Das hat nichts mit dem Diesel zu tun, das sind einfach die guten Geländeeigenschaften der Autos allgemein.




@ Ralf
Jetzt Pass mal auf, wie ich gleich hier zerrissen werde. ::hilfe::

Dazu gibt es dann noch 2 Wochen Kompottsperre... :wink: :lol: :lol: :lol:


2 Wochen sind Seeeeeehr hart! :( Was kann ich tun, um die Strafe zu mildern? ( außer meinen Diesel zu verkaufen!) [-o<

Ja! :lol: Das mit den Geländeeigenschaften sehe ich genau so! :wheel:

@ Baloo
Wenn du uns sagst Diesel sind im Gelände schlechter, must du das auch in Worte fassen können! (...fahr mal damit ins Gelände)
An was liegt´s? Zu schwer, am Drehmoment, :-k

Steuern, Grüne Plakette usw. sind eine andere Sache die sich nur mit der jährlichen Laufleistung rechnen und wo man fährt, Stadt/Land. :idea:
Ein Samurai ist ein Wolf im Schafspelz!
airfly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 245
Registriert: Mi, 19 Mär 2014, 10:10
Wohnort: Much
Meine Fahrzeuge: SJ Samurai 416 Santana 1,9D 2003

Re: neu hier mit 1,9TD

Beitragvon Ruedi1952 » Mo, 26 Jan 2015, 12:42

Bei leistungsschwachen Dieseln krankt es an mehreren Sachen, hohes Gewicht, relativ wenig Drehmoment, geringer Drehzahlbereich.
Ein guter Geländewagen Motor hat ein hohes Drehmoment bei niedriger Drehzahl und ein ausreichend breites Drehzahlband. So das man den höher drehen kann und er somit bei langen Steigungen nicht unter das max. Drehmoment fällt.
Wünsche dir trotzdem viel Spaß mit deinen Diesel und zeige mal im Gelände was in ihm steckt. :-D
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: neu hier mit 1,9TD

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 26 Jan 2015, 13:43

airfly hat geschrieben: [2 Wochen sind Seeeeeehr hart! :

Es soll ja eine Strafe sein.
(
Was kann ich tun, um die Strafe zu mildern?

Nichts.
( außer meinen Diesel zu verkaufen!) [-o<

Das würdest Du freiwillig machen, wenn Du noch einen Benziner hättest... :wink: :lol: :lol:


Steuern, Grüne Plakette usw. sind eine andere Sache die sich nur mit der jährlichen Laufleistung rechnen und wo man fährt, Stadt/Land. :idea:

Das stimmt absolut, dass sollte in solche Abwägungen immer mit rein. Manch einer hat auch eine fast legale Quelle sich kostenlos mit Diesel zu versorgen, z. B. Stichwort Bauerhof.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: neu hier mit 1,9TD

Beitragvon Baloo » Mo, 26 Jan 2015, 17:47

Vitara V6 hat geschrieben:Also den Defender gabs hier bis auf eine Kleinserie mit V8 nur mit Dieselmotor, den Wrangler Rubicon gibts nur (noch) als Diesel in D, Pajero-hauptsächlich Diesel, selbst der Landcruiser V8 ist hier ein D.....


ich habe geschrieben!!!!!!
übrigens sind die alten Geländewagen/Militärwagen alles Benziner.....
sogar der Unimog....


die alten Landrover Serie 1+2 und auch die ersten Defender vom Militär, gab es nur als Benziner und nie als Diesel.....
die echten Jeep's CJ,Wrangler usw. gab es auch nur als Benziner..... (in den USA immer noch fast nur als Benziner)
die alten Munga, Kübelwagen, Unimog bei der Bundeswehr.... alles Benziner.....
und Pajero, Landcruiser usw. gibt es als Benziner und Diesel.....

aber hier will doch keiner einen 1,9l. Diesel Samurai mit einem Rubicon, Pajero oder Defender Diesel vergleichen....
das ist doch lächerlich......

wie ich ja schon geschrieben habe......
wenn Du einen richtigen Vergleich willst, dann mußt Du einen Benziner Samurai,
mit einem Diesel Samurai vergleichen....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: neu hier mit 1,9TD

Beitragvon Ruedi1952 » Mo, 26 Jan 2015, 18:08

Baloo hat recht die Diesel kamen erst sehr viel später.
Auch ein Teil der LKW´s z.b. die Ford Nato Ziege waren Benziner. Der von mir gefahrene MAN Diesel LKW 5 to gehörte auch zu der Sorte man sah den Berg noch nicht aber die Karre wurde einfach langsamer schon im unbeladenen Zustand.
Die Nato Ziege mit ihren V 8 Benzinmotor war da schon eine andere Hausnummer die gingen ab wie Schmitz Katze.
Ebenso die Panzer M 42, M 47, M 48, Hotchkiss usw usw.
Einen Nachteil hatten die Benziner damals sie waren hemmungslose Säufer aber Benzin war ja preiswert.
Mein Jeep CJ 7, 4,2 ltr, Dreigang mit 120 PS ging saugut brauchte 16 - 28 ltr /100 km. Die 2,5 ltr Benzinausführung mit kaum weniger PS und Viergang später 5 Gang Getriebe war schon eine lahme Krücke und die Diesel naja ein Trauerspiel.
Heute im Turbo Zeitalter ist es was anderes aber unkompliziert sind die Diesel leider auch nicht mehr.
Wie Baloo sagt die Fahrzeuge die man vergleichen will sollten auch schon annährend gleich sein.
Letztes Jahr im Mammutpark hatten wir mit einem Defender am Berg größte Mühe hochzukommen, machte anschließend mein Samurai mühelos.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: neu hier mit 1,9TD

Beitragvon Vitara V6 » Mo, 26 Jan 2015, 18:16

Also ein 90er Defender ist für mich auch alt...wenn das nicht so wäre würden hier die meisten neue Autos fahren...den Vitara gibts z.B. erst 2 Jahre länger..
Aber prinzipiell kaufe ich auch keinen Diesel (mehr) ;-)
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: neu hier mit 1,9TD

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 26 Jan 2015, 20:11

Vitara V6 hat geschrieben:Aber prinzipiell kaufe ich auch keinen Diesel (mehr) ;-)

Sag nicht so was, dass deprimiert den Airfly noch mehr... :wink: :lol: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder