Ja das stimmt aber wenn sie jetzt einfedert kann sie doch weiter nach hinten arbeiten. Oder?
So wie ich das nachgelesen hab werden die Federn auch noch ein wenig nachgeben.
Snake hat geschrieben:Wieso schau dir doch mal Bilder von z.B. Muzmuz an. Da sieht das genauso aus.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen
m0ar hat geschrieben:sind das gekaufte feder oder hast du sie selber gesprengt , vielleicht war das dann zuviel ?
Snake hat geschrieben:Neuaufbau meiner Suzi!
Es ging los sie erstmal komplett zu zerlegen. Den Rahmen zu Sandstrahlen und sie halt von Grund auf wieder herzurichten.
Sprich die Roststelln an der Karosse entfernen und durch Edelstahl zu ersetzen. Den Motor zerlegen und überholen.
Dazu kommt noch das Trailmaster Fahrwerk von 50mm,
Federschänkel plus 20mm Eigenbau (Edelstahl)
Cooper STT Reifen,
Schwarz getönte Fadenkreuz Klarglas Lampen vom Golf zwei,
Blinker vorn Golf zwei,
Heckleuchten von Fiat Coupe Klarglas Led´s,
Sportsitze von AEZ,
Elekt. Schrottgurte 4 Punkt,
Edelstahlspiegel mit Eigenbauhalterung,
Smart Tank (hinter den Sitzen),
DTM Tankdeckel,
Edelstahlblech für 4x Kotflügel, komplettes Heck, Front,
Edelstahlrohr für Stoßstangen Durchmesser 80mm,
Edelstahlrohr für Bullfänger Durchmesser 60mm,
diverse Kleinteile,
e.t.c.
Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]