Vitara Servo

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitara Servo

Beitragvon Stefan Samurai » Sa, 04 Apr 2015, 22:30

Hallo Zusammen,
ich habe an meinem Samurai eine Vitara Servo verbaut und 31x10,5 Cooper STT montiert! Leider funktioniert die Servo nicht richtig, d.h. mal geht sie und dann wieder nicht! Liegt das an mangelnder Leistung der Pumpe, wobei die Vitara Serie ja auch breite Strassenbereifung drauf haben und da funktioniert es! Oder ist eventuell mein Lenkgetriebe bzw die Pumpe defekt? Habt ihr das gleiche Problem oder vielleicht ne Idee wie ich es überprüfen kann ob alles funktioniert?

Vielen Dank

Gruss
Stefan
Ich fahre nur Rückwerts um Anlauf zu holen!
Benutzeravatar
Stefan Samurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 185
Registriert: Di, 14 Feb 2012, 19:56
Wohnort: Deutschland

Re: Vitara Servo

Beitragvon heinz » So, 05 Apr 2015, 4:20

Servus,
Was hast Du bis jetzt selbst geprüft bzw. unternommen um dem Problem auf die Spur zu kommen.?
Dann heb mal die VA an das die Räder frei sind und dreh das Lenkrad von links nach recht oder umgekehrt einmal mit laufendem Motor und einmal ohne laufendem Motor, hakt da irgendwas.?
Stimmt die Keilriemenspannung.? Wie ist der Ölstand im Nachlaufbehälter und ist vor alledem das richtige Öl drin.? Ist die Lenkung dicht.? lassen sich die Achsschenkel leicht drehen.
Fragen über Fragen
gruß Heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: Vitara Servo

Beitragvon heinz » So, 05 Apr 2015, 4:27

Sorry,
hab was vergessen.
Hast Du die Lenkung schon lang drin.? Oder jetzt nachgerüstet.?
Wenn Du die Lenkung nachgerüstet hast muß man diese entlüften.
gruß Heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: Vitara Servo

Beitragvon sevensense » So, 05 Apr 2015, 20:33

Hi, ich hab gerade vorgestern meine Vitara Servo eingebaut. Hab mich da so ziemlich an die Anleitung von Low Range Offroad gehalten. Ist echt klasse und absolut detailiert. Hab die Anlage genau so entlüftet wie es da steht und ich muß sagen bei mir läuft sie absolut top. Aber........

Eine Sache mußte ich noch ändern. Bei mir war der Abstand zwischen Kronmutter des Lenkarm und dem Rahmen so knapp das ich überhalb der Kronmutter ca.3mm runtergeflext habe. Somit habe ich jetzt ca. 3mm platz zwischen eingelenkten Arm und Rahmen.

Aber wie schon geschrieben. Bock das Auto vorn auf, starte den Motor und leg dich unters Auto. Dann drehst du die Räder und schaust ob alles freigängig ist.

Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Vitara Servo

Beitragvon Stefan Samurai » So, 05 Apr 2015, 21:37

Hallo Zusammen,
Vielen Dank für die Tipps! Ich habe bis anhin noch nichts getestet (bis auf Dichtigkeit und Ölstand), da ich nicht sicher war ob die Vitara Servo überhaupt 100% funktioniert. In verschiedenen Threads habe ich gelesen das manche auch auf Opel Servos umbauen da die wohl Leistungsstärker sind! Aber nun weiss ich das die Vitara Servo funktionieren sollte!
Ich habe bei Low Range nen neuen Dichtungssatz für das Lenkgetriebe gekauft und diesen auch eingebaut, hatte da den Eindruck das die Teile nicht 100% identisch sind! Werde nun aber nochmals alles gemäss euren Tipps testen und dann schauen was ich mache, eventuell mal das Lenkgetriebe austauschen!

Die Lenkung habe ich nachgerüstet und vor dem Einbau mit dem Dichtsatz überholt! Leider hat sie schon seit Anfang an so Aussetzer!

@ Sven woher hast du die Anleitung von Low Range?

Gruss Stefan
Ich fahre nur Rückwerts um Anlauf zu holen!
Benutzeravatar
Stefan Samurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 185
Registriert: Di, 14 Feb 2012, 19:56
Wohnort: Deutschland

Re: Vitara Servo

Beitragvon sevensense » So, 05 Apr 2015, 23:22

Direkt über die seite von low range. Die haben da für alles bebilderte Einbauanleitungen. Mußt mal schauen ist etwas schwierig das zu finden
. Weiß leider nicht wie ich eine pdf datei hier anhängen kann.
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Vitara Servo

Beitragvon heinz » Mo, 06 Apr 2015, 4:46

Servus,
soweit ich es in Erinnerung habe muß Du nach der Rep. (zerlegtes Lenkgetriebe) diese auch wieder einstellen, nicht das der Gleitstein sich im Lenkgetriebe hackt.
gruß Heinz
Ps.: Der von mir gerade gemachte Vorschlag kann sein das ich mich da vertue,deshalb unbedingt nachlesen.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: Vitara Servo

Beitragvon Baloo » Mo, 06 Apr 2015, 11:16

nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Vitara Servo

Beitragvon mountymudder » Mo, 06 Apr 2015, 12:34

Ich fahr 30er aufn samu und bin mit der vitara servo voll zufrieden (bloß der Siri sift obwohl der neu ist)

Die opel soll aber auch recht gut sein mit einer elektrichen pumpe
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder