Samurai TD aus Karlsruhe

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Samurai TD aus Karlsruhe

Beitragvon MrQubeOne » Do, 21 Mai 2015, 22:27

Servus!

Hab mir im März 2015 ein Samurai TD 1.9 Bj. 1999 gekauft.
Ist mein erstes Auto, mit dem ich ein bisschen Off-Road fahren möchte :-D

Leider gibt es schon einige Probleme wie:

- Er fängt an sich aufzuschaukeln, wenn ich einseitig über ein Schlagloch fahre (ca. ab 40km/h)
- Er fängt an zu summen wenn ich schneller als 50km/h fahre, jedoch nur wenn ich Gas gebe
- Der 1. ; 2. und Rückwärtsgang gehen schwer rein ( habe das gefühl, es verschlechtert sich, wenn das Getriebe warmläuft..)

Ich schau zwar nach Themen die zu meinen Problemen passen, wäre aber schön wenn der ein oder andere gleich einen Link etc. schicken könnte :-)

Gruß Melchior
MrQubeOne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 21 Mai 2015, 19:31

Re: Samurai TD aus Karlsruhe

Beitragvon Bobie01 » Do, 21 Mai 2015, 23:28

Beim Punkt eins tippe ich stark auf die Spur. Habe das selbe Problem hab gerad Teile bestellt
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

Re: Samurai TD aus Karlsruhe

Beitragvon 4x4orca » Fr, 22 Mai 2015, 10:16

Hallo
zu 1
Was ist für ein Fahrwerk/Dämpfer verbaut)
Wie sehen die Gummis von Blattfedern und Stoßdämpfern aus

zu 2
wieviel KM?
Das Geräusch könnte von ner eingelaufenen Zwischenwelle im VTG kommen

zu 3
Bei welcher Pedalstellung beginnt der Kraftschluss/einkuppeln, also wie weit von ganz durch getreten entfernt?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Samurai TD aus Karlsruhe

Beitragvon airfly » Fr, 22 Mai 2015, 13:27

Hallo!
Willkommen unter der unermüdlichen, eines besser belehrten, trotzdem Samu fahrenden Spezies.

TD bedeutet ja Peugot-Diesel.

Mario G hat mal hier geschrieben: "wir sind hier etwas in der Minderheit, aber es nagelt halt so schön" :-D :oops: =D> ](*,) ](*,) ](*,)

Gruß Volker
Ein Samurai ist ein Wolf im Schafspelz!
airfly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 245
Registriert: Mi, 19 Mär 2014, 10:10
Wohnort: Much
Meine Fahrzeuge: SJ Samurai 416 Santana 1,9D 2003

Re: Samurai TD aus Karlsruhe

Beitragvon MrQubeOne » So, 24 Mai 2015, 17:48

1)
Alles noch serienmäßig, Sukuzi hat sich anscheinend gedacht sie können mit der Servo den LD sparen...
Hab nun rausgefunden, dass man die Halterung vom alten Samurai an Rahmen und Lenkarm anbringen kann für einen originalen LD.

2)
Ca. 129000km

3)
Also fürs einkuppeln muss ich sie bis ganz unten drücken, beim 1. ; 2. Und Rückwärtsgang hab ich das gefühl ich Brauch noch ca. 10mm weg :-D
Habe nun mal die Mutter an Kupplungszug und kupplungsarm nachgezogen, jetzt geht es wieder einigermaßen.
MrQubeOne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 21 Mai 2015, 19:31


Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder