Suzuki (Santana) Motorproblem

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Suzuki (Santana) Motorproblem

Beitragvon Noname » Fr, 05 Jun 2015, 9:47

Hallo Suzuki Forum,

ich habe ein Problem mit unserem Santana Samurai (69 PS Einspritzung 1,3l BJ. unbekannt).Er stand sehr lange nach einem Schaden, den wir uns im Gelände geholt haben, das Steuergerät wurde durch ein angepasstes aus dem Vitara ersetzt, jedoch bekam er keinen Sprit. Also bestellten wir eine externe elektrische Benzinpumpe :http://www.ebay.de/.../321470346698?... .
ich habe sie angeschlossen, Benzin aus einem Kanister ziehen lassen und versucht zu starten. Ergebnis: Die pumpe arbeitet, Sprit kommt vorne an aber der Wagen geht nach zwei Sekunden aus und hält die Drehzahl nicht :( was kann das sein???? bin für jeden Tipp dankbar

Grüße
Noname
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 05 Jun 2015, 9:36

Re: Suzuki (Santana) Motorproblem

Beitragvon Noname » Fr, 05 Jun 2015, 14:50

Neue Ergebnisse nach Vergaserreinigung:

Motor lässt sich mit mehreren aufeinander folgenden Gasstößen am Leben halten, säuft jedoch bei kontinuirlicher Gasannahme ab und geht aus.
Check-Engine_Leuchte zeigt folgenden Code: _*__**_ ( *:Blinken _: Pause ) :-k
Noname
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 05 Jun 2015, 9:36

Re: Suzuki (Santana) Motorproblem

Beitragvon 4x4orca » Fr, 05 Jun 2015, 16:31

Entweder Drosselklappenpoti (Werte prüfen - Anleitung findest du im Forum)

oder das Problem
viewtopic.php?f=9&t=37940&p=348845#p348845


Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Suzuki (Santana) Motorproblem

Beitragvon Noname » Fr, 05 Jun 2015, 18:34

Erstmal danke für den tipp werde mal danach schauen. Kannst du mir sagen eo der drosselklappenpoti sitzt? Und nun zum stuergerät: der suzuki läuft mit dem jsa steuergerät genau so scheisse wie mit dem vorher eingebauten angepassten aus dem vitara, das von einem anderen vse der hier noch rumsteht passt nicht da die anschlüsse anders sind wieso weiß ich auch nicht :-k

Gruß

Noname
Noname
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 05 Jun 2015, 9:36

Re: Suzuki (Santana) Motorproblem

Beitragvon Martin87 » Sa, 06 Jun 2015, 2:51

Ich steig jetzt hier grade nicht durch.

1,3l 69 PS Einspritzer und da wurde der Vergaser gereinigt? :-k

Wie wurde das Steuergerät vom Vitara denn angepasst?

Sorry, falls ich jetzt zu dumm frage.


Frage in die Runde:
Unterscheiden sich nicht die Steuergeräte von JSA und VSE auch durch die Stecker?
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Re: Suzuki (Santana) Motorproblem

Beitragvon Baloo » Sa, 06 Jun 2015, 5:56

1,3l 69 PS Einspritzer und da wurde der Vergaser gereinigt?


schon mal was von Mono/Single-Point Einspritzung gehört?
Vergaser mit einer Einspritzdüse....
ist in allen Einspritzer Samurai Verbaut.....
:wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Suzuki (Santana) Motorproblem

Beitragvon Noname » Sa, 06 Jun 2015, 8:59

wie das Steuergerät angepasst wurde weiß ich nicht genau, das ist eine Aussage des Vorbesitzers. Jedenfalls haben wir neben dem Patienten noch einen tadellos laufenden VSE rumstehen (Stecker passen nicht) und einen perfekt eingestellten JSA (Stecker passt, läuft aber genauso schlecht wie vorher).Wir haben gestern versucht den Drosselklappenpoti einzustellen, jedoch blieb eine Veränderung aus. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, könnte es sein, dass die Steuerzeiten nicht stimmen oder vuielleicht doch ganz simpel, dass die neue Spritpumpe doch zu schwach ist ](*,) #-o
Noname
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 05 Jun 2015, 9:36

Re: Suzuki (Santana) Motorproblem

Beitragvon Baloo » Sa, 06 Jun 2015, 9:38

da man den ebay link ja nicht öffnen kann, wieviel bar hat die Pumpe denn?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Suzuki (Santana) Motorproblem

Beitragvon Noname » Sa, 06 Jun 2015, 10:37

oh tut mir leid das wusst ich nicht ](*,) also angeblich soll die Pumpe 5 bar machen ich glaube um die drei Bar bräuchte so ein Samurai mindestens



Ebay Artikel: 321470346698 hoffe jetzt gehts
Noname
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 05 Jun 2015, 9:36

Re: Suzuki (Santana) Motorproblem

Beitragvon Baloo » Sa, 06 Jun 2015, 12:59

die sieht aus wie eine Vergaserpumpe.....
ich glaube die macht nur 0,5bar....
ich kann mich aber auch irren...

aber brauchen tust Du bei einem Samurai (Einspritzer)
höchstens 2,4-3,0 Bar nicht mehr.....
Dir hat es wahrscheinlich (wenn es eine 5Bar Pumpe ist)
den Druckregeler zerschossen.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]