Die alten Rancho RS5000 sind/waren steinharte Dämpfer. Ich würde sagen das ist ein alten 40mm Rancho FW, die sind sehr sehr hart gewesen und werden auch nicht deutlich weicher.
Schau mal bei Ebay, da gibts grad gebrauchte OME Federn. Oder du holst dir neue OME. Damit bist du um ein vielfaches komfortabler unterwegs als mit deinen alten. Und sei vorsichtig mit solchen schon gegannten billigfedern, diese sind auch steinhart und laut dem Verkäufer nicht für Geländeeinsätze geeignet.
Abgesehen von all dem bereits genannten, mit wieviel bar fährst Du ins Gelände? Ich lasse immer Luft ab bevor ich ins Gelände gehe. Auf der Strasse 2bar und im Gelände 1,2.
Ich fahre Straße 1,8 Bar bei 2 bar liefen die Reifen in der Mitte ab. In das Gelände mit 0,8 bar hält die Reifen problemlos auf der Felge. Früher auf Trails sogar nur mit 0,5 bar. Da muss man eben nur bei Schräglagen bischen aufpassen. Die Cracks sind auf 0,3 bar runtergegangen bis kurz davor das die felge in dem Reifen drehte.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ich liebe mein Lada,Opel,Blattfeder De oder auch Hartz 4 Fahrwerk.
Ciao Klaudio
Ein Suzuki ohne Rost ist eine Fälschung Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu erreichen! Samurai BJ 92
Wir Drei müssen echt ein an der Waffel haben. Bretthartes nicht verschränkendes offroadungeeignetes Billigfahrwerk mit nicht passenden Dämpfern durchs Gelände zu bewegen
-----------------Build not Bought------------------------