Samurai Bretthart

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 19 Jun 2015, 19:34

Bei mir haben sich die Blattfeder.de Federn in 7 Jahren nicht merklich gesetzt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14065
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon skitty » Fr, 19 Jun 2015, 19:49

Die Aussage stammt vom Verkäufer, als Antwort auf die Frage ob die Federn alle so hart sind. Vielleicht mag's bei euch funktionieren, wir haben die Federn jedenfalls in einem Wochenende kaputtbekommen. Danach durch originale ausgetauscht - diese halten bis jetzt.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon klaudioskarre » Fr, 19 Jun 2015, 20:35

Es kommt ganz sicher auch darauf an wie Hart die Kombi rangenommen wird.
Aber für das Geld bekommt man schon etwas.

Bild

Bild

Bild

Ciao Klaudio
Ein Suzuki ohne Rost ist eine Fälschung
Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu erreichen!
Samurai BJ 92
Bild

Bild
klaudioskarre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Do, 20 Okt 2011, 10:39
Wohnort: 44649 Herne, Lüdenscheid und Istrien HR
Meine Fahrzeuge: Samurai jsa 04.92

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon Möhre » Fr, 19 Jun 2015, 22:52

klaudioskarre hat geschrieben:Es kommt ganz sicher auch darauf an wie Hart die Kombi rangenommen wird.
Aber für das Geld bekommt man schon etwas.

Bild

Bild

Bild

Ciao Klaudio


klaudio
du kannst doch garnicht mit reden :lol:
dein wagen hat doch bis jetzt kein richtiges Gelände gesehen :roll:
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon Baloo » Sa, 20 Jun 2015, 6:26

klaudio
du kannst doch garnicht mit reden :lol:
dein wagen hat doch bis jetzt kein richtiges Gelände gesehen :roll:


das stimmt...... =D>

aber ich habe meinen Satz schon mehrere Jahre drin.....
und wie viele wissen, gehe ich mit meiner Suze auch im Gelände nicht zimperlich um.....
aber..... warum günstig, wenn es auch was teures gibt.....

Auf jeden fall brauch "Samu1991" neue Federn....
ob Er nun 300Euro(Blattfedern.de) oder 600Euro (Original Suzuki) ...
oder ca. 1000 Euro oder noch mehr für ein Fahrwerk Ausgeben will muß Er entscheiden....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon klaudioskarre » Sa, 20 Jun 2015, 8:03

Erwischt :oops:
Aber ich arbeite daran :lol:
Bandscheibenschaden ](*,)

Ciao Klaudio
Ein Suzuki ohne Rost ist eine Fälschung
Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu erreichen!
Samurai BJ 92
Bild

Bild
klaudioskarre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Do, 20 Okt 2011, 10:39
Wohnort: 44649 Herne, Lüdenscheid und Istrien HR
Meine Fahrzeuge: Samurai jsa 04.92

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon berndhac » Sa, 20 Jun 2015, 8:35

Hallo,

das neue Federn fällig sind ist offenkundig ausser Frage. Aber die Härte kommt ja auch von den Dämpfern und es scheint ja so zu sein, dass die auch sehr hart sind?

Und dann sollte bedacht werden, dass die Dämpfer von der Länge passen - der Threadstarter hat ja längere Gehänge drin ...

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon petersa » Sa, 20 Jun 2015, 8:55

Klaudio hast du die vorderen Reifen nicht falsch drauf.
petersa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo, 16 Jul 2007, 20:03
Wohnort: grafenwöhr

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon klaudioskarre » Sa, 20 Jun 2015, 9:43

Ja sind falsch rum,wollte etwas Testen.

Ciao Klaudio
Ein Suzuki ohne Rost ist eine Fälschung
Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu erreichen!
Samurai BJ 92
Bild

Bild
klaudioskarre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Do, 20 Okt 2011, 10:39
Wohnort: 44649 Herne, Lüdenscheid und Istrien HR
Meine Fahrzeuge: Samurai jsa 04.92

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon Baloo » Sa, 20 Jun 2015, 10:01

klaudioskarre hat geschrieben:Ja sind falsch rum,wollte etwas Testen.

Ciao Klaudio



hahaha........ genau..... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder