Ich bin natürlich auch Suzuki-Fahrer und beschäftige mich in letzter Zeit häufig mit diesem und einem anderen Suzuki-Forum.
Naja das wichtigste, mein Fahrzeug:
Suzuki Samurai '93 JSE 1.3i
Farbe: Perlmut Glanz Nachtblau (meinte zumindest der Farbmischer

Modifikationen bisher:
- Rammschutz
- Trittbretter
- Rücklichtschutz
- Hardtop, nur im Winter
- Kleinigkeiten

Farblich halte ich die Anbauteile in Hammerschlag-Schwarz und das Hardtop und Felgen in Wagenfarbe.
Was hab ich mir noch vorgenommen (liegt alles schon bereit):
- Dachträger
- Haslbeck Alus mit 275/75R15
- vier Zusatzfunzeln
... und worauf ich noch so komme
Bilder kann ich einstellen, nur ich wollt erstmal fertig werden!
Nunja was gibt es noch zusagen... Der klene is mein einziges zweispuriges Fahrzeug in meinem Besitz (man wie formal). Find diesen Fahrzeugtyp extrem praktisch. Man bekommt nahezu alles irgendwie unter. Der Rekort bei meinem alten SJ413 war: Eine Biertischgarnitur (1 Tisch, 2 Bänke), ein zwei 30l Fässer Bier, 100 Gläser und Diversen Kleinkram. Gut das war im Sommer, da kann man ja hoch hinaus

Nun mal zu mir:
Ich bin 21 Jahre alt und komme aus Hagen in NRW. Seit ich meinen Führerschein mit 18 bekommen hab fahr ich SJ. Zuerst wie erwähnt einen SJ413 '86, der leider so stark verrostet war das ich nichmehr viel tuen konnte, wurde dann in gute Hände weitergegeben, welche ihm eine neue Chance gegeben haben. Jetzt hab ich besagten Samurai seit nun fast einem Halben Jahr den ich in gutem Originalzustand wie ich fand bekommen hab. So im nachhinein, war es doch zu teuer, aber will ich nichmehr drüber reden

Ein weiteres großes Hobby meinerseits ist der Modellbau! Ich habe Modelleisenbahnen in den Maßstäben 1:32 (Spur 1), 1:87 (Spur H0) und 1:220 (Spur Z). Wobei mein Haupt-Interesse der Spur H0 gilt. Hierfür beschäftige ich mich auch mit Mikromodellbau und baue Ferngesteuerte Fahrzeuge (Am liebsten LKWs der Marke Scania) in der Größe. In dem Maßstab wurd auch schonmal n Suzi umgesetzt, allerdings nicht von mir, is mir (noch) zu fummelig

Studiere z.Z. Mechatronik an der FH Südwestfalen, standort Iserlohn.
So nun genug geschwafelt, jetzt wisst ihr mit wem ihr es zu tun habt

Bisher kann ich das Forum nur loben! Sehr nette User und viel Info-Material!
Beste Grüße Mario