AGM Batterie (Yellow Top 75Ah) laden

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

AGM Batterie (Yellow Top 75Ah) laden

Beitragvon sikralle » Mo, 27 Jul 2015, 22:19

Moin,

dummerweise habe ich meine Yellow top durch angelassene Zündung leer gesaugt. Bevor ich da jetzt irgendetwas zum laden dran hänge frage ich lieber noch mal nach.

Welches Ladegerät verwendet Ihr für Eure Optima Batterien? Wie sind die Erfahrungen mit dem C Tec?

Danke für Info`s

Henning
Benutzeravatar
sikralle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 29 Mär 2012, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: AGM Batterie (Yellow Top 75Ah) laden

Beitragvon berndhac » Di, 28 Jul 2015, 7:08

Hallo,

so wie die C-Tec Lader von aller Welt gelobt werden, macht man damit bestimmt nichts falsch.

Ich selbst habe/hatte nur eine "normale" AGM von Bosch eingebaut und habe die mit einem günstigen elektronischen Ladegerät von Lidl geladen. Dort kann man für AGM die Ladespannung etwas anheben - entspricht dem Modus für kalte Batterien.

Zum Thema laden allgemein habe ich einen netten Beitrag gefunden. Ob der Mensch so kompetent ist, wie er den Anschein vermittelt kann ich aber nicht beurteilen:
http://www.microcharge.de/forum/index.p ... readID=492

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Re: AGM Batterie (Yellow Top 75Ah) laden

Beitragvon Vitara V6 » Di, 28 Jul 2015, 8:34

Starthilfe und die Batterie "voll fahren" ;-)
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: AGM Batterie (Yellow Top 75Ah) laden

Beitragvon marco631 » Di, 28 Jul 2015, 14:22

bei mir ist immer nur das C-Tec ladegerät im Einsatz und bis jetzt hat dies alles wieder "voll" gekriegt ;-)

Grüße
marco631
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Do, 17 Dez 2009, 22:41

Re: AGM Batterie (Yellow Top 75Ah) laden

Beitragvon samulpg » Di, 28 Jul 2015, 21:37

Vitara V6 hat geschrieben:Starthilfe und die Batterie "voll fahren" ;-)


das funktoniert net ganz die Optima sollte mit einer IUOU Ladekennlinie geladen werden sonst machst sie eher kaputt als voll

C tec geht bekommst aber nicht voll und wenn gehts ewig musst dann aber alle 6 Std aus und wieder an schalten weil die Kennlinie nach 6Std abschaltet und auf erhaltungsladung geht

Spannung ist zwar hoch aber Ladestrom nahe 0
samulpg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 207
Registriert: Do, 17 Feb 2011, 0:17
Wohnort: Rheinau
Meine Fahrzeuge: Santana 2001er

Re: AGM Batterie (Yellow Top 75Ah) laden

Beitragvon Vitara V6 » Di, 28 Jul 2015, 22:47

Soso....wenn die Batterie nicht von der Lima geladen werden darf...was soll sie dann in einem Auto???
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: AGM Batterie (Yellow Top 75Ah) laden

Beitragvon sikralle » Mi, 29 Jul 2015, 7:36

Na ja... Halt Licht machen! Das ich mit der Lima die Batterie irgendwie geladen bekomme ist ja bekannt! Zum einen ist der Motor nicht ganz fit ( ständig an und aus) und zum Anderen war die Batterie Mega teuer. Daher finde ich das Argument von Samulpg schon sehr hilfreich!
Jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion!?


Danke für die Tip ' s
Benutzeravatar
sikralle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 29 Mär 2012, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: AGM Batterie (Yellow Top 75Ah) laden

Beitragvon sammy1600 » Mi, 29 Jul 2015, 10:21

Vitara V6 hat geschrieben:Soso....wenn die Batterie nicht von der Lima geladen werden darf...was soll sie dann in einem Auto???


Doch schon für Autos...aber Optimas brauchen eine spezielle Lima.....bzw einen speziellen Laderegler.
Sterling bietet so etwas an.....
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Re: AGM Batterie (Yellow Top 75Ah) laden

Beitragvon Ruedi1952 » Mi, 29 Jul 2015, 11:25

http://www.optimabatteries.com/de-de/support/faqs
Für normale Batterieladevorgänge werden maximal 10 A und 13,8 bis 15,0 Volt empfohlen. Für die Spannungserhaltung werden maximal 1 A und 13,2 bis 13,8 Volt empfohlen.
Sollte aber laut der Hersteller Beschreibung keine Probleme in der Regel geben.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder