ich möchte wieder etwas Geld in meine Suze stecken. Hatte erst gedacht, ich kaufe mir zu erst eine Winde.
Aber jetzt soll es doch wohl erst ein Fahrwerk werden. Meins ist ziemlich auf sprich die Blattfedern sind schon fast gerade im normalen Zustand.
Jetzt habe ich mich ein bisschen Informiert (auch hier in der Suche) aber ich muss gestehen, dass ich mit der Suchfunktion hier über das Forum nicht viel heraus gefunden haben.
Ich komme mit der Suchfunktion hier so wie so nicht so gut klar, die ist irgendwie unübersichtlich was die Treffer angeht (oder ich bin nicht fähig genug).
Jedenfals habe ich zwei Hersteller ins Auge gefasst. Das wäre einmal OME und TrailMaster by Maas viel mehr gibt es wahrscheinlich auch nicht?
1000€ aufwärts ist ja schon eine menge Holz, deshalb möchte ich mich gerne vorab ausreichend Informieren (also nicht böse sein für dumme Fragen bitte

1. Welcher Hersteller ist hier zu empfehlen? Wovon habt ihr schlechtes oder gutes bzw. beides gehört?
ich tendiere zu TrailMaster vom Bauchgefühl und den ein oder anderen Komentar hier aus dem Forum.
2. Welches von den beiden Trailmaster Fahrwerken ist am Besten geeignet? das 50 mm oder das 80mm Fahrwerk?
Habe heute bei einem Händler angerufen, da ich wissen wollte ob auch wirklich alles mitgeliefert wird für den Umbau.
Er sagte mir er hätte mit Trailmaster telefoniert und meinte die würden nur komplett Fahrwerke verkaufen. Also wäre alles dabei und ich bräuchte nichts zusätzlich kaufen.
Im Forum habe ich aber gelesen für das 80 mm Fahrwerk brauche ich noch längere Bremsleitungen?
3. Muss das Fahrwerk nach dem Einbau neu vermessen und eingestellt werden?
4. Wie sind die Erfahrungen mit den Tüv Prüfern bezüglich einer Eintragung? Es sind ja für beide Hersteller Gutachten vorhaben. Ich habe ein bisschen Angst, dass ich das Fahrwerk
nicht eingetragen bekomme

Danke für´s lesen und ggf. antworten

Gruß Marc