der grundrahmen für die Ladefläche darf mal zur probe an den vorgesehenen platz liegen .
zur Rückwand der Kabine ist es zwar knapp aber es geht sich auch noch aus selbst wenn man die Ladefläche kippen wurde . ( hoffe ich hab mich net vermessen )

dann hab ich gestern noch am schweller etwas rumgeschnippelt
anfangs daxchte ich nur es geht nix wie der Vorbesitzer dort ein dickwandiges vierkantrohr eingeschweißt hatte nachdem mir aber das erste Sägeblatt abgebrochen und das zweite nicht richtiug in der haltevorrricvhtung hilt hab ich versucht die hintere ecke am schweller mit etwas gewalt zu reinigen - dann sah ich auch schon die Ursache für die Probleme .
erst dachte ich ja das sich im schweller nur etwas kies abgelegt und gesammelt hatte - fehler der Vorbesitzer war offenbatr am bau tätig und hat den schweller mit ca. einen eimer voll beton gefüllt .
anschliessend hat er noch nen Zentner sack Spachtelmasse am ganzen Auto verteilt und alles war gut.
hier bilder von dem beton restbeton im schweller ,den klumpen den ich bereits drausen habe und zwei bilder von der Spachtelmasse
einmal am anderen schweeler und einmal am scheibenrahmen . der scheibenwischer hat seltsamerweise FUNKTIONIERT



