Norbert hat geschrieben:Momentan stiehlt ein anderes Projekt die Zeit für den Suzuki: Mein alter 5er BMW 2. Generation braucht etwas Zuwendung für ein H-Kennzeichen.
Hallo,
weiter inm Text. Der alte BMW hat wieder TÜV. H-Kennzeichen geht erst nächstes Jahr.
Anbei ein paar Kleinigkeiten vom Suzuki. Sorrry für die unscharfen Bilder. Ich bin wohl zu zittrig. Oder die Kamera lässt nach.
Frontleuchten sitzen in einem Kasten, der auch den unteren Teil des Radhauses vorne bildet:
- Hauptscheinwerfer etwas kleiner als Original; LWR habe ich auch eingebaut --< sehalb der Metallrahmen
- Standlicht außen unten LED weil sehr kurz bauend da sehr wenig Platz zum Reifen übrig bleibt.
- Blinker außen unten normal mit Birne damit die Elektrik mit Relais etc. nicht zickt.
- Lage vom Luftfilterkasten ist auch zu sehen.

Radhäuser vorne gebaut.
- Die sind angeschraubt, weil die Frontmaske nur nach vorne abnehmbar ist; und dann wären die Radhäuser hinterschnittig zu den Dämpferdomen.
- 0,8mm Blech, da ich Alu nicht verarbeiten kann...
- Die Kotflügel habe ich doch nicht vom Original übernommen sondern Blech direkt auf die Rohrkonstruktion Frontmaske geschweisst.


Die Rohrkonstruktion lässt kaum Platz für einen Luftfilterkasten. Der Kasten ist noch nicht fertig aber die Idee kann man schon erkennen.
- Nach langer Überlegung habe ich mir einen Kasten um einen zylindrischen Luftfilter gebaut.
- Der Filter ist vom Peugeot 309 mit ca. 160PS.
- Frischluft kommt innen im Kasten an; Reinluft wird seitlich (Rohr noch nicht angeschweisst) abgesaugt. Ging nicht anders.
- Damit das ganze nicht zu schwer wird habe ich 0,8mm-Blech verwendet. Damit der Katen steif wird, habe ich Sicken eingehämmert. In Zukunft werden alle meine neuen Bauteil Sicken haben...

Viee Grüße,
Norbert