Radlager wechseln vorne links beim Suzuki Vitara BJ 91

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Radlager wechseln vorne links beim Suzuki Vitara BJ 91

Beitragvon Verena » Di, 05 Jan 2016, 22:42

Halli Hallo!

Mein Suzuki Vitara BJ 91 hat vermutlich ein kaputtes Radlager vorne links. Ein Bekannter von mir würde es reparieren, allerdings meinte er, dass er dazu eine Anleitung benötige, bevor er alles auseinander baut, da er beim Suzuki Vitara noch kein Radlager gewechselt hat ;-)
Gibt es hier vielleicht jemanden, der mir eine Erklärung für die Reparatur liefern kann?

Liebe Grüße,
Verena
Verena
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 05 Jan 2016, 22:36

Re: Radlager wechseln vorne links beim Suzuki Vitara BJ 91

Beitragvon heinz » Mi, 06 Jan 2016, 7:13

Servus,
hast Du schon mal das Forum durchforstet.?
Ein kleiner nicht argwöhnisch gemeinter Tip,
wenn Du deinen Vitara länger bahalten möchtest ist vielleicht ein Werkstatt-handbuch nicht verkehrt, kostet nicht die Welt und vor allen Dingen steht da alles Wissenwertes drinnen, vom zerlegen/zusammen bauen und was ganz wichtig ist es sind Drehmomente angegeben die man beachten/beherzigen sollte.
ich hab z.B. Reperaturanleitung vom Bucheli-Verlag ISBN 3-7168-1870-4 da ist der Suzuki SJ 410,SJ 413; Samurai und der Vitara Baujahr 1984-1995 genau beschrieben, da ist alles drin was man an Daten so braucht.
Ich weiß ja nicht in wie weit dein Bekannter in sachen Technik bewandert ist, aber es hier zu erklären wird für den einen oder anderen vielleicht ein wenig umständlich klingen. Vielleicht hilft es auch beim zerlegen Fotos zu machen, damit man dann beim zusammen bauen die sich wieder verinnerlichen kann.
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: Radlager wechseln vorne links beim Suzuki Vitara BJ 91

Beitragvon 4x4orca » Mi, 06 Jan 2016, 11:25

Der Vitara hat ein einteiliges Radlager wie jeder Fronttriebler auch. Du brauchst also ein Presse, um das Lager aus und einzupressen.
Wenn dein Kumpel sowas schon mal gemacht hat, kann er das auch beim Vitara.

Was hier halt noch dazu kommt, ist die Demontage der Freilaufnabe, was aber beim Vitara einfach ist.

so schaut das aus
Bild

zum ausbau von 1 (da ist das Radlager drin) musst du 19 absteigend abbauen (+ Bremssattel)
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Radlager wechseln vorne links beim Suzuki Vitara BJ 91

Beitragvon sammy1600 » Mi, 06 Jan 2016, 12:28

Für Nummer 18, die Radlagermutter braucht es einen speziellen Schlüssel....
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Re: Radlager wechseln vorne links beim Suzuki Vitara BJ 91

Beitragvon m0erk » Mi, 06 Jan 2016, 13:39

Also ich habe es einmal bei einem Samurai Bj. 91 gemacht. Das sieht zwar etwas anders aus aber was bei mir die schwierigkeit war, die Radlagermutter mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen. Das ist nämlich nicht in Newtonmeter angegeben, sondern so ganz komisch, dass man ein bestimmtes Gewicht das Lager gerade noch drehen kann, dann ist es richtig angezogen.. das habe ich halt damals rein nach gefühl gemacht, hat wohl auch geklappt, läuft seit mittlerweile zwei jahren ohne probs aber das kann schon etwas fummelig sein, gerade wenn man das spezialwerkzeug dafür nicht hat.. beim samurai braucht man eine 50er nuss glaube ich...
Benutzeravatar
m0erk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 153
Registriert: So, 18 Mai 2014, 21:30
Wohnort: Bielefeld
Meine Fahrzeuge: SJ 413 - Bj. 1988

Re: Radlager wechseln vorne links beim Suzuki Vitara BJ 91

Beitragvon Baloo » Mi, 06 Jan 2016, 14:23

dieses Werkzeug braucht man für den Lager Wechsel an der Vorderachse.....

Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Radlager wechseln vorne links beim Suzuki Vitara BJ 91

Beitragvon Geronzen » Mi, 06 Jan 2016, 14:26

m0erk hat geschrieben: ...... sondern so ganz komisch, dass man ein bestimmtes Gewicht das Lager gerade noch drehen kann, dann ist es richtig angezogen.. das habe ich halt damals rein nach gefühl gemacht, hat wohl auch geklappt, .....


Falls du das noch mal machen musst:
Einstellwerte Radlager VA Suzuki Samurai:
Radlagermutter, vorn 10-15 Nm
Kontermutter für Radlagermutter, vorn 60-90 Nm

Die Radlagermutter vorher einmal ordentlich festziehen, damit sich die Lager setzten, dann lösen und mit den o.g. Werten fest ziehen...

:wink:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2652
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: Radlager wechseln vorne links beim Suzuki Vitara BJ 91

Beitragvon Verena » Do, 07 Jan 2016, 23:02

Vielen lieben Dank schon mal für die Antworten. Mein Bekannter ist recht bewandert, was das Reparieren von Autos angeht. Ohne ihn würde ich meine alte Karre wohl nicht mehr fahren :lol: Ich hatte das Forum schon durchforstet, allerdings habe ich nix zum Vitara gefunden.
Mein Bekannter ist sich nicht ganz sicher, ob es das Radlager ist oder doch die Freilaufnarbe. Das Rad vorne links ist halt recht locker, beim Einschlagen macht es allerdings keine wirklich lauten Geräusche :?
Ich werde mir wohl mal dieses Handbuch besorgen, bei 2 weiteren Jahre TÜV lohnt es sich. Man weiß ja nie, was als nächstes reparaturbedürftig ist...
Verena
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 05 Jan 2016, 22:36

Re: Radlager wechseln vorne links beim Suzuki Vitara BJ 91

Beitragvon Baloo » Fr, 08 Jan 2016, 7:39

Mein Bekannter ist sich nicht ganz sicher, ob es das Radlager ist oder doch die Freilaufnarbe. Das Rad vorne links ist halt recht locker,


dann scheint Er doch nicht sooooo bewandert zu sein...... die Freilaufnabe hat damit garantiert nichts zu tun.....
lockeres Rad.... entweder nicht Angezogene Radmuttern oder Radlager ......

beim Einschlagen macht es allerdings keine wirklich lauten Geräusche


macht es auch nicht.... erst, kurz vorm totalschaden des Lagers.....

Ich hatte das Forum schon durchforstet, allerdings habe ich nix zum Vitara gefunden.


hier findest Du auch kaum was über den Vitara..... außer über den Motor.....
bei solchen Fragen bist Du im Vitara-Fan Forum besser Aufgehoben.....
Natürlich können Dir hier auch Einige helfen weil sie einen Vitara fahren...... ist aber im VFF leichter und schneller.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Radlager wechseln vorne links beim Suzuki Vitara BJ 91

Beitragvon heinz » Sa, 09 Jan 2016, 4:48

Servus,
die Achsschenkel könnten es auch sein, dann wackelt das Rad auch.???
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder