Achsaufnahme weggerostet :-(

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Achsaufnahme weggerostet :-(

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 11 Jan 2016, 18:41

WST-SJ413 hat geschrieben:Ich arbeite im Autohaus.(im Verkauf)

Du verkaufst aber hoffentlich keine Autos. :shock: Bei einem Autoverkäufer würde ich schon so viel technisches Verständnis voraussetzen, dass er Achse und Karosse unterscheiden kann.

Ich selber kann nur leihenhaft Schweißen aber ich denke ich finde jemanden bei dem das gut klappt... Ist nur die Frage ob die auf die Fummelei Lust haben..

Stelle Dich darauf ein, dass es nur die Spitze vom Eisberg ist. Suche Dir einen von deinen Kollegen aus der Werkstatt, der nicht nur Teile tauschen kann, und schaut euch das Auto gründlich von unten an. Ihr werdet ganz sicher mehr finden. Es sollte mich extrem wundern wenn es nicht so wäre.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14068
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Achsaufnahme weggerostet :-(

Beitragvon WST-SJ413 » Mo, 11 Jan 2016, 18:44

Ja die schweller Rosten auch aber sonst sieht es soweit garnicht so schlecht aus.... Mal sehen. Er soll nur TÜV bekommen und bisschen zum Spaß taugen...
WST-SJ413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 11 Jan 2016, 17:25
Wohnort: Edewecht
Meine Fahrzeuge: SUZUKI SJ 413 - BJ 1988
mit Hochdach und Panoramafenstern

Re: Achsaufnahme weggerostet :-(

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 11 Jan 2016, 18:46

WST-SJ413 hat geschrieben:aber sonst sieht es soweit garnicht so schlecht aus....

:lol: :lol: :lol: Das haben schon sehr viele gedacht daneben und lagen daneben, inklusive mir als Unerfahrener bei meinem Autokauf. :wink: :lol: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14068
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Achsaufnahme weggerostet :-(

Beitragvon WST-SJ413 » Mo, 11 Jan 2016, 18:48

Ja mal sehen, ich hab ihn denke ich günstig bekommen... Vielleicht komme ich ja mit nem Tausender hin ... :-k
WST-SJ413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 11 Jan 2016, 17:25
Wohnort: Edewecht
Meine Fahrzeuge: SUZUKI SJ 413 - BJ 1988
mit Hochdach und Panoramafenstern

Re: Achsaufnahme weggerostet :-(

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 11 Jan 2016, 18:52

Als Selbermacher inkl. Schweißgerät und Material könnte es passen. Nur die Ecke kostet nicht so viel wenn Du sie machen lässt aber wie gesagt da wird noch mehr dazukommen.
Von daher vor Beginn den Rest gründlich checken damit es für Dich kein Fass ohne Boden wird.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14068
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Achsaufnahme weggerostet :-(

Beitragvon WST-SJ413 » Mo, 11 Jan 2016, 18:55

Ja das denke ich sollte einem klar sein wenn man einen kauft. Ich hab ja gelernt das es keinen ohne Rost gibt. Und da er nur zum Spaß dienen soll und die Optik ersteinmal zweirangig ist sollte es wohl zu machen sein.
WST-SJ413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 11 Jan 2016, 17:25
Wohnort: Edewecht
Meine Fahrzeuge: SUZUKI SJ 413 - BJ 1988
mit Hochdach und Panoramafenstern

Re: Achsaufnahme weggerostet :-(

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 11 Jan 2016, 19:01

So ein Auto ist auf alle Fälle genial gut um Schrauben und Schweißen zu lernen weil es im Aufbau so einfach ist. Wenn er dich im EK weniger als 500 € gekostet hat, könntest Du die Teilesammlung auch ohne großen Verlust weiterverkaufen, sollte dein Projekt scheitern.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14068
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Achsaufnahme weggerostet :-(

Beitragvon WST-SJ413 » Mo, 11 Jan 2016, 19:06

Ja 500€ hab ich knapp übertroffen... Macht es also mehr Sinn einen für 3.500€ zu kaufen? Nur so als kleiner Tipp für den nächsten :-D
WST-SJ413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 11 Jan 2016, 17:25
Wohnort: Edewecht
Meine Fahrzeuge: SUZUKI SJ 413 - BJ 1988
mit Hochdach und Panoramafenstern

Re: Achsaufnahme weggerostet :-(

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 11 Jan 2016, 19:28

Ich würde mir heute eine Ruine für 500 € kaufen und den dann aufbauen. Das Problem ist das ein 3500 € Samurai genau so aussehen kann bzw. 1 Jahr nach dem Kauf dann so aussieht.
Wenn du ihn selbst fertig machst weiß du wenigsten genau woran du bist.

Ich hole mal das aus dem OF:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.p ... 98&start=0
Toxic4x4 hat geschrieben:So, dann wil ich auch mal meinen Senf dazu geben:

-egal, welches Modell, welches Baujahr oder Hersteller: die Dinger rosten alle! IMMER!! ÜBERALL!!! (wer was anderes behauptet, lügt!) Es gibt Stellen, wie der Rahmen oder, erstaunlicherweise auch die Türen, die etwas weniger schnell zerfallen, aber im Prinzip ist der klassische Weg folgender :trust: :

Du wälzt tagelang Anzeigen, suchst Dir Dein Traumauto im Netz zusammen, findest dann auch endlich den wirklich, wahrhaftig und tatsächlich einzigen Samurai OHNE ROST (garantiert, echt jetzt), kaufst die Lebendfalle und bist ca. drei Monate lang glücklicher Offroader! Mal ein Feldweg, mal illegal inne Kiesgrube, mal bei Bauer Karl aufm Hof, hach, watt ist das Leben doch schön! :lovit:

Dann der Fehler:
Du begegnest über kurz oder lang anderen Leidgeplagten, die einen ähnlichen Taschengeldvernichter ihr Eigen nennen, und diese zahnlosen, zerlumpten Exknackis faseln was von "Offroadpark" oder, noch viel schlimmer, "Wettbewerb" :blink:

(Wenn du jetzt falsch reagierst, ist Dein Leben, wie Du es bisher kanntest, vorbei :backnut: )
















So, Du hast natürlich falsch reagiert und Dich mit dem Abschaum im Park "zum spielen" veabredet... :hammer:

Also randaliert ihr ein lustiges Wochenende durch die vorgefertigten Spuren und fühlt Euch wie DiCaprio am Bug der Titanic :win:

Voller Adrenalin gehts mit der halbtoten Leiche, die mal Dein stolzes Auto war ("Er hat so toll durchgehalten, Wahnsinn, was die Kiste kann") nach Hause und direkt ins Netz:

Aufrüsten ist angesagt :yes: :yes: :yes:

Höher, fetter, stärker, Sperren, Reifen, Winde, ("Käfig? später evtl., ich will ja nur ein wenig Spaß haben...")

Beim Einbau der neuen Teile, die von so verantwortungslosen Gesellen wie z.B. Herrn Sven K. aus O. (ganz übler Bursche, blendet Einen mit LED und fesselt Dich dann mit Dyneema, um Dir dein Saures zu nehmen) verhökert, vercheckt und regelrecht verdealt werden, bemerkst Du, obwohl der Wagen vor vier Monaten noch garantiert rostfrei war, verräterische, braune Stellen... gottseidank lokal begrenzt auf den Bereich zwischen den beiden Kennzeichen...

Also beschliesst Du, "Es einmal richtig zu machen, dann hält das Jahrelang" und schiesst den nächsten, kapitalen Bock:

Du kaufst Dir ein Schweißgerät, Bleche und reichlich anderes, unbedingt notwendiges Geraffel, mietest eine Halle und verschwindest für mehrere Jahre im Untergrund :weld:

Ab und an kommt ein aus ferner Vergangenheit bekanntes Gesicht in Gollums Höhle und faselt was von "Scheidung, Kündigung" und verschwindet auf nimmerwiedersehen...

Egal, nur noch ein, zwei Kleinigkeiten und der Wagen ist endlich fertig! :rotfl:













drei Jahre später:

Der Schatten Deiner Selbst klettert auf einen leidlich bequemen Schalensitz, fädelt sich in einen 12-Punkt-Gurt und dreht den Zündschlüssel:
...
(Nochmal abschnallen, Kabel der Batterie vergessen...)



vier Monate später, das Kabel ist dran. (hab noch schnell ein, zwei Sachen dran gemacht...)

Wieder die Wachsleiche im Sparco festzurren, Schlüssel rum und nach zwanzig Minuten orgeln brüllt der 1,3er das Lied vom Untergang, Wagners Walküren verstecken sich eingeschüchtert...

Gang rein, die Kupplung rupft den Haufen Blech nach vorne, die Traktionsreifen wimmern um Traktion, es läuft!!! :jump: :jump: :jump:


Dann fällt Dir ein, das ein Auto ja auch TÜV braucht, aber das, mein Freund, ist eine andere Geschichte... :weise:


Gruß,
Andreas


An den dort erwähnten Sven K. kannst Du Dich ruhig mal wenden, er ist aus deiner Nachbarschaft. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14068
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Achsaufnahme weggerostet :-(

Beitragvon WST-SJ413 » Mo, 11 Jan 2016, 19:38

:-D sehr geil! So ist also mein Werdegang. Und bevor ich überhaupt TÜV auf dem Auto habe erwische ich mich schon an der Stelle vom Aufrüsten. :-D

Gerade erst Besitzer und schon stelle ich mir die Frage: Wieso macht man das überhaupt? :-D

Da es aber so wie es aussieht noch viele andere gibt die einen sj oder Samurai ihr eigen nennen muss es wohl irgendwie Spas machen.

Also suche ich weiter nach jemanden der mir behilflich ist ... :-D
WST-SJ413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 11 Jan 2016, 17:25
Wohnort: Edewecht
Meine Fahrzeuge: SUZUKI SJ 413 - BJ 1988
mit Hochdach und Panoramafenstern

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder