Ich habe ein Problem mit meinem 93er Samurai VSE. Wenn der Motor kalt ist, nimmt er zwar problemlos Gas an und läuft auch rund, jedoch stottert er nach ein paar hundert Metern Fahrt wenn ich wieder Gas gebe. Vor allem fällt es auf wenn ich aus einer Straße abbiege und dann wieder beschleunigen möchte. Dann stottert er und bockt richtig, stirbt aber nicht ab. Nach 4-5 "Fahlzündungen" läuft er dann wieder ruhig. Wenn der Motor warm ist, läuft er wie ein Uhrwerk. Es ist auch egal ob ich nur leicht oder stark beschleunige.
Ich habe vor kurzem den Motor wegen einem Kolbenkipper gewechselt. Davor hatte er auch schon das gleiche Problem, jedoch habe ich es da dem Kolbenkipper zugeschrieben.
Der neue Motor stammt aus einem 95er Samurai VSE. Die Einspritzanlage wurde mitsamt des Steuergerätes übernommen. Der Kabelbaum blieb allerdings drin.
Ich musste auch den Lufttemperaturfühler an der Ansaugbrücke mit vom alten Motor übernehmen da die Stecker unterschiedlich waren.
Ich habe mal ein Foto davon gemacht. Ist der Fühler mit dem Kabel dran links im Bild.

Die Zündkerzen, Zündkabel und Verteilerfinger und Kappe sind neu. Beim Ausblinken des Fehlercodes bekomme ich nur den Fehlercode 12, also dass alles ok ist.
Kann dieses Verhalten durch den Lufttemperaturfühler hervorgerufen werden? Ich möchte ihn jetzt nicht auf gut Glück austauschen da ein neuer immerhin knapp 70€ kostet.