Nachträglich kann ich kein Magnet anbringen, weil zum Ausdrehen (auf Drehbank) zu wenig Material vorhanden ist. Und nur aufkleben ist mir zu riskant.
Von den Achsen hab ich im Moment kein Bild.
MfG Tom


shortytom hat geschrieben:Habe die originalen Stopfen ausgetauscht weil die Vorgänger das 4kant vermurkst haben. Wenn man eine 3/8" Ratsche nimmt gehen die ohne Probleme auf. Gewinde ist 1/2" Material Messing Schlüsselweite 10mm Inbus.
DoD hat geschrieben:Ich würde auch auf jeden Fall zu Stahl raten, oder du tauschst die Stopfen alle paar Jahre wieder aus, da Messing halt sehr sehr weich ist.
shortytom hat geschrieben: Oder liegt eine Verwechslung mit Kupfer vor?
shortytom hat geschrieben:DoD hat geschrieben:Ich würde auch auf jeden Fall zu Stahl raten, oder du tauschst die Stopfen alle paar Jahre wieder aus, da Messing halt sehr sehr weich ist.
Schreibt da ein "absoluter Werkstoffexperte", der jeden Tag mind. 5 mal seine Stopfen aufdreht. Oder liegt eine Verwechslung mit Kupfer vor?
Geronzen hat geschrieben:Schraube mit Sechskantkopf drauf geschweißt und gut ist es.....
Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder