Hallo,
ich fahre seit kurzem - seit ich einen US-Bügel eingebaut habe - Wiechers Halbschalensitze und optional zum Seriengurt starre Schrothgurte (Rally ASM "3-Punkt"). In einem Straßenauto mag ich starre Gurte, weil man die schön eng machen kann und sich nicht mehr bewegen kann - offroad braucht man meiner Meinung nach aber etwas mehr Bewegungsfreiheit um auch mal aus dem Seitenfenster gucken zu können (so lange man nicht auf die Seite fällt

). Da ist der Seriengurt von Vorteil bzw. wäre eine Alternative ein Schrothgurt mit elektrischer Rolle - die kann man so weit ich weiß mit einem Schalter manuell sperren oder lösen.
Mit dem Samurai auf der Straße und wenn es nicht schnell gehen muss (anschnallen dauert bei Hosenträgergurten) fahre ich die Schroth - die wahrscheinlich nicht nur gefühlte erhöhte Sicherheit sehe ich schon als Vorteil. Offroad bin ich hin und her gerissen.
Auf jeden Fall verliert man Kofferraum, daher würde ich die Doppellösung mit den Seriengurten als Alternative behalten. Daher gehen schon mal keine Vollschalensitze. Weiterhin würde ich empfehlen bei den Sitzen auf "geprüfte" Sitze mit einer entsprechend stabilen Rückenlehne zu bleiben (Liste gibt es bei Schroth) - z.B. den alten Wiechers Sitzen. Bei den billigen "Sportsitzen" weiß man halt nicht, ob die Lehne nicht die Biege macht und sich damit der Gurt nur noch an Deiner Wirbelsäule abstützt ...
Gruß
Bernd