Über die Weihnachtsferien gabs dann das nächste große Problem: der KABELBAUM.
Das Problem war, dass der, der den GTI Motor eingebaut hat, beide Kabelbäum (also Swift und Samurai) irgendwie
in den Motorraum gepackt hat und nur da verbunden hat wo nötig.
Dadurch waren also doppelt soviele Kabel in dem Auto wie eigentlich nötig.
Ich hab dann also den GTI Kabelbaum soweit ausgedünnt, dass nur noch die Motorlogik drin ist und den dann mit einem 8 pol Stecker an
den Samurai Baum gesteckt, aus welchem ich dann alles was zum alten Samurai Motor gehört hat rausgerupft hab.
Hier meine Notizen dazu, falls es jemand gebrauchen kann:
Swift GTI Motorkabelbaum -> Samurai Kabelbaum- W/G -> W/Y : Dauerplus
- B/W -> B/W : Zündungsplus hinter Samu Sicherungskasten (über Batteriehauptschalter)
- B/Y -> B/Y : Zündschloss START
- Br -> Br : Drehzahlsignal von Zündspule
- W/R -> W/R : Batterie Anzeige von Lichtmaschine
- V -> Kombiinstrument : Check Engine
- Y/G -> Kombiinstrument (VSS = Vehicle Speed Sensor)
Den VSS hab ich übrigens noch nicht angeschlossen, weil mir ein Kombiinstrument mit Reed Schalter (ist doch einer oder?) fehlt, aber es funktioniert auch so,
soweit ich weiß ist das ja auch nur dazu da, damit das Steuergerät weiß in welchem Gang man ist, um leicht unterschiedliche Einspritztabellen zu fahren.
Bis jetzt ist mir noch nix negatives aufgefallen.



So allmählich sahs dann schon wieder nach Auto aus:


Langsam gehts dem Ende zu; nächstes Projekt: STOßSTANGE
Mit neuem Plasma Schneider / TIG Kombi, ging das ganze ziemlich schnell.
Achja, wer die Pläne haben will, kann mich gerne anschreiben.






Von der hinteren hab ich nicht so viele Bilder, aber die ist nur ein Vierkant mit zugeschweißten Ende,
und dann mit angeschweißten Flacheisen in die Rahmenrohre rein geschoben und mit der Anhängerkupplung verschraubt.

