
ich bin beim stöbern auf dieses Bild gestoßen.

Da wollte ich euch mal fragen, wie schwer es wäre das so in Deutschland legal zu fahren , sofern natürlich die Kotflügelverbreiterungen entsprechend angepasst sind.
Den Käfig würde ich eventuell auch außen weiter führen und als Gepäckträger deklarieren, falls mein Prüfer da auch meiner Ansicht ist.
Ich denke man müsste Spurplatten mit Tiefbett Felgen kombinieren und vielleicht sogar die Bremsen aufrüsten bei der Reifengröße und den Tacho nachstellen.
Hat jemand Erfahrung mit z.b. 60mm breiter pro Achse in Kombination mit einer geringen ET? Wie stark wird das Material davon mehr beansprucht?
Ich wollte jetzt nicht unbedingt die Achse tauschen.
Nur hypotetisch gesehen, vielleicht kommt das ja mal in der Zukunft wenn ich meinen wieder aufgebaut habe

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Ps: Ich habe keinerlei Rechte an diesem Bild, falls das ein Problem ist bitte löschen
