KleinerEisbaer hat geschrieben:HrrHrrHrrr geil

Ich hoffe der Tüv sieht das genauso wie wir beide....
ansonsten muß ich wohl für die habe std der Prüfung im motorraum die sicherung 1&2 kurz entfernen das die zusätzlichen tagfahrlichter weg fallen.
Habe mir die ganze zeit noch Gedanken gemacht das ich wohl Probleme bekomme bei Wasser einsätzen. Sind zwar nicht geplant ABER waren sie auch nicht beim Santana damals und ich war froh als das Wasser schon über die Motorhaube lief und er im wasser rum tieb das er nicht aus gegangen ist und als er wieder zum Boden gesunken er es auch wieder raus aus der Pfütze schaffte.
Im Augenblicklichchen zustand hätte ich wohl nen Wasser und Motorschaden.


Will mir aber keinen Schnorchel dran bauen, zur zeit.... vielleicht wenn ich später die front richte und GFK Kotflügel montiere und alles wieder neu lackiere.
Dachte mir aber ich könnte gut beim Luftfilterkasten den vorderen anschluß schließen und auf den runden ein Gummi Wärmeschlauch der normal zum Hitzeblech beim R5 Alpine Turbo führt montieren und dann ein 50er loch seitlich in das Heizungsgebläse Bohren und anklemmen. Dann bekommt er die Luft über die Lufthutze der Motorhaube. Somit sehe ich wenigstens wenn ich es übertreibe. Und der Motor bekommt nicht direkt die erste Welle durch den Kühlergrill.