Guten Morgen,
nachdem ich schon zwei Wochen nichts mehr geschrieben hab wird es mal wieder Zeit.
Letzte Woche ging nichts voran da ich im Urlaub war aber ab Dienstag war ich wieder mit dem Zusammenbau beschäftigt
Verteilergetriebe, Kardanwellen, Benzin/Bremsleitungen, Schalthebel, Sitze, Scheibe, Stecker an den Motor und Rücklichter gingen problemlos.
Als ich die Bremsen entlüften wollte sind mir gleich mal die vorderen zwei Entlüftungsschrauben abgerissen so das ich dann zwei Stunden mit aufbohren und Linksdrehern verbracht habe die raus zu bekommen. Bei einem ging das mit dem Linksdreher nicht dann habe ich einfach einen Torx Bit genommen und reingeschlagen. Mit einem Akku Schlagschrauber hat es sich dann gelöst.
Der Bit ist danach meistens Schrott aber so hab ich schon ein paar Schrauben aufbekommen

Ich habe ja leider die Leitung des Leerlaufluftregelventils abgerissen. Nachdem ich nur Preise für ~100€ gefunden habe und das Ventil Ansicht nicht kaputt ist habe ich mich für eine „Reparatur“ entschieden. Der Innendurchmesser ist 4,5mm so dass ein 4mm Bohrer mit viel Tesa umwickelt schön reinpasst im Anschluss kam dick 2K Epoxy drauf. Ich hoffe das hält die Vibrationen aus aber das wird sich erst noch zeigen. Das Epoxy ist zumindest schön rein gekommen da man innen einen leichten grad spürt.

Nachdem mir beim tragen der Hinterachse ein bisschen Öl aus der Entlüftung gelaufen ist musste ich die Schraube am diff öffnen was auch mit Druckluft Schlagschrauber nicht ging
Ich habe dann eine 10er Schraube mit 160 A eingeschweißt und das Teil hat sich extrem einfach öffnen lassen


Heute sollen die Bremsenentlüftubgsschrauben geliefert werden dann noch die Front dran und nachdem ich bei der ersten Dose Fluid Film vergessen habe die im Wasserbad aufzuwärmen werde ich noch eine Dose rein spritzen damit ich auch alles erwische. Danach steht meiner ersten Ausfahrt nichts mehr im Weg

Gruß Young
