Es geht weiter:
Innenraum ist soweit alles fertig, fehlen nur noch die Sitze. Da will ich mir aber noch neue Bezüge nähen lassen, da die alten ziemlich kaputt sind...

Scheibe haben wir auch schon rein gezogen:

Kabelbaum ist auch soweit komplett, Beleuchtung leuchtet auch alles:

Zur Zeit leider ohne Stoßstange, die hab ich gestrahlt und muss die noch Lackieren. Falls noch jemand auf die Idee kommt Pulverbeschichtete Teile zu strahlen: Es ist eine schlechte Idee... Das Zeug geht fast gar nicht ab
Aber ich finde soweit kann die Kiste sich sehen lassen

:

Dann am Mittwoch mal ne Batterie gekauft, eingebaut, Zündschlüssel gedreht und der Motor schnurrt wie ein Suzukimotor

. Kupplung geht auch, zwei Meter vor und zurück fahren ist auch kein Problem.
Ein paar Fragen hab ich aber dann doch noch:
1. Nach ein paar Minuten geht die Öldrucklampe an. Wenn man den 710er Deckel abschraubt sieht man aber, das bei den Ventilen gut Öl ankommt, also pumpt die Pumpe ja noch. Habe die Vermutung dass es am Öldruckschalter liegt. Was meint ihr? Werde sonst einfach mal nen neuen Bestellen und Ausprobieren.
2. Der Wischermotor läuft nur in "LO" und "HI" normal. Auf "INT" läuft er nur sehr sporadisch. Mal läuft er eine Umdrehung und macht fünf Sekunden Pause, mal läuft er nur einen kleinen Ruck und macht drei Sekunden Pause. Irgendwie nur so wie er lust hat

. Woran könnte das liegen?
3. Falls jemand mit liest der auch schon ne GFK Karosse hat: wie mache ich am besten die Heckstoßstange fest? Original verschraubt man die ja an der Karosse, das geht aber ja jetzt nicht mehr. Haben schon überlegt Laschen an zu Schweißen und die an der Aufnahme von Karosse und AHK zu verschauben. Oder hat da jemand ne bessere Idee?
4. Die GFK-Karosse siegt scheinbar etwas höher, zumindest ist mein Tankschlauch zu kurz. Hab auch hier im Forum gelesen, dass man ein 50er Rohr nehmen kann, das aber irgendwie meistens nicht passt da der Tankschlauch Konisch ist.
Jetzt muss ich mir nur noch nen neuen Halter für die Handbremse bauen, da der Santana ja zwei Seile hat. Dann noch die Sitze rein, Bremsen Entlüften, Stoßstangen zu ende Lackieren und einbauen und dann kann die erste Testfahrt kommen. Der Prüfer ist auch schon gespannt auf das Ergebnis, der wartet schon seit dem ich die Karosse geholt habe
Dann noch ein schönes Wochenende zusammen
MfG Jannick