Hallo,
ich bin jetzt nicht top bewandert, was den Suzi-Vergaser anbelangt, aber hab sehr viel auf Vergaser-Motoren geschraubt.
An was zu fettes Gemisch/schlechter Verbrennung liegen kann:
* Beim Vergaserreinigen wurde der Schwimmernadelanschlag verbogen (passiert sehr oft, wenn "nur" geschrubbt wurde, und danach nicht vermessen: Schwimmer macht später zu (weil Anschlag später die Nadel zumacht), somit steht der Sprit in der Schwimmerkammer höher als gewollt, somit auch in den Düsen/Nadeln, und dann wird nicht mehr sauber zerstäubt, sondern es rinnt richtig in die Ansaugbrücke)
* Dass irgendwo ein Unterdruck-Schlauch nicht richtig angeschlossen ist, kann i mir fast net vorstellen, weil ein abgesteckter/oder falsch gesteckter Unterdruckschlauch sich sofort (auch für den Laien) bemerkbar macht.
* Choke-Einrichtung funktioniert net richtig oder schaltet net sauber ab (da kenn ich den Suzi-Vergaser zu wenig, aber das hier gefunden:
viewtopic.php?t=31797 )
* Zündkerzen-Elektrodenabstand zu klein: Wenn man net aufpasst beim Zündkerzen wieder einschrauben, und ein wenig unsanft mit der Elektrode beim Einfädeln der Zündkerze irgendwo rantutscht, dann verbiegts die Elektrode, und die Zündkerze bringt keine saubere Funkenspannung zusammen (für gewöhnlich werden Elektroden auf 0,8mm Abstand gebracht, dann gibts einen sauberen Funken zum Gemischzünden; mit freiem Auge kannst die Funkenspannung aber nicht bewerten, da brauchst entweder ein Oszi, oder du stellst den Abstand der Elektrode auf Vorgabe (Werkstatthandbuchangabe); wenn alle Kerzen komplett verrusst sind, dann ist das aber eher unwahrscheinlich, oder ein Grobmotoriker hat Kerzen getauscht

).
Da der SJ413 (laut kurzer Recherche) eine Transistorzündung hat (und nicht eine Kontakt unterbrechergesteuerte), sollte es hier nicht allzuviele Möglichkeiten geben, was falsch einzustellen.
Das würd mir mal einfallen aus meinem Schrauberfundus.
LG,
SamuraiFim
Geht net, gibts net.