in der derzeitigen Zwangspause habe ich angefangen meinen 98er Spanier fit zu machen.
Derzeit bin ich dabei Repbleche einzuschweißen und stehe vor einem für mich größeren Problem.
Ich verschweiße in der Fläche sauber auf Stoß,aber wenn ich die Nähte mit der Fächerscheibe verschleife,komme ich entweder durchs Blech oder kriege es ums verrecken nicht glatt.Unter der Schweißnaht in Bild zwei seht ihr noch eine verschliffene Naht.Musste aus der Not flicken da ich die Einzelnaht vorher durchgeschliffen habe...

Ist das normal beim einschweißen?
Was ich im Internet zum Zinnen lese klingt gruselig und auch das Themä Säure im Flussmittel verunsichert micht.
Vielleicht kann mir jemand sagen ob ich etwas elementar falschmache oder welche Spachtelmasse sich statt Zinnen bewährt hat.Der Samurai soll später auf der Straße bleiben...
Beste Grüße
Freddy

