Grundfunktion des VTG
Das VTG hat 2 Übersetzungsstufen:
die normale oder High
und ein Low
dazu die Möglichkeit 2 oder 4 Rad Antrieb zu schalten
2WD = Hinterrad Hohe Übersetzung (Allrad Lampe ist aus)
4WD = Allrad Hohe Übersetzung (Allrad Lampe ist an)
Leerlauf = Allrad ist aktiviert aber keine Übersetzung gewählt das heißt Kraft endet im VTG (Allrad Lampe ist aus)
4WD LOW = Allrad niedrige Übersetzung (Allrad Lampe ist an)
Realisiert wird das ganze mit 2 Schaltstangen die man durch die Öffnung sehen kann
1. Für die Übersetzung
1. Für 2 oder 4 Rad + dazwischen den Leerlauf
Sinn der Kugeln ist das das einlegen der Untersetzung verhindert wird solange die andere Schalt-Stange noch in 2WD steht

Die Kugeln (Rot)
Sitzen zusammen mit kleinen Federn (Orange)
in einer Bohrungen am Gehäuse
diese wird mit einer Inbusschraube verschlossen ( zu sehen im unteren orangen Kreis oder auf dem 2. Foto am Pfeil )
müssten 3 Kugeln und 2 Federn sein
Die Kugeln greifen in die gefräßten Vertiefungen der Schaltstangen (Blaue Markierungen)
Die Kugeln haben einerseits zusammen mit den Federn die Aufgabe das deine Gänge dort einrasten wo du hinschaltest und das das Schalt-Gestänge nicht schlackert
zum andere blockieren sie das einlegen der Untersetzung wenn 2WD geschaltet ist sonst hätte man einen low 4WD weswegen beim Bau eines 2. Hebel VTG auch eine Kugel raus muss aber das ist ein anderes Thema

Hier sitzen die Kugeln
Ich vermute das VTG hat bei Vibration des Fahrzeugs ein leichtes "Klappern" ?!
und dein VTG springt einfach in den Leerlauf (mangels der federbelasteten Kugeln die die beiden Schaltstangen halten sollen) das kann theoretisch in allen Schaltstellungen passieren, da springt einfach die Schalt-Stange mit dem Schiebe-Ring für den Fahrmodus (2WD Leerlauf 4WD) zurück in den Leerlauf (schiebe-Ring und eins der Zahnräder ist auf dem ersten Foto in der Mitte zu sehen)
----->Wie oben gesagt befindet sich der Leerlauf zwischen High und Low, wenn du den einlegst geht durch das Getriebe auch nichts durch und die 4 WD Lampe geht aus und dann hast genau die beschriebene Problematik das lässt sich durch einfaches hin und her schalten wieder (kurzzeitig) lösen
Die andere Geschichte ist ein aus gehangenes VTG
dann Stehen die beiden Schaltgestänge in einer falschen Position zueinander und das VTG lässt sich gar nicht mehr schalten ---> passiert gerne zwischen 4L und Leerlauf
Um das zu lösen müsste man aber mit einem großen Schraubendreher das ganze wieder zurecht schieben ( das löst sich nicht selber)
Wäre interessant wie die 'Kugeln da reinkommen
entweder murks beim zusammenbau, wobei das schon auffallen sollte
oder Bruch am Gehäuse was ich mir aber nicht vorstellen kann wenn das Getriebe sonst noch einwandfrei funktioniert ( müsste ein großer Bruch sein )
oder es hat sich einer nen Scherz erlaubt, die Kugeln vergessen und danach einfach oben rein geworfen das sie drin sind
 ](*,)](./images/smilies/eusa_wall.gif)
2 der Kugeln lassen sich nur entnehmen wenn das Getriebe zerlegt ist