Ich habe mir eine neue Ölwanne für meinen 97er Samurai Santana gegönnt.
Um die alte Wanne ist es extrem feucht, wurde vor 2 Jahren schon mal neu abgedichtet, extrem rostig ist die auch, hatte die Nase voll von hier und da mal ein Ölfleck unterm Fahrzeug.
Nach dem auspacken habe ich die neue Ölwanne auf einen ebenen, exakt geraden Stahl Maschinen Tisch gelegt und festgestellt, das die Ölwanne wackelt. In der Diagonalen konnte ich dann 1,2mm unterlegen.
Heisst, vermittel sind es dann etwas mehr als einen halben Millimeter.
Ich dachte eigentlich, eine neue Ölwanne ist exakt plan, oder täusche ich mich?
Kaum vorstellbar, das die paar Schrauben die Wanne exakt an die mitgelieferte Korkdichtung drücken und die Wanne dann dicht ist?
Was denkt ihr, darf ich die reklamieren?
Würdet Ihr die trotzdem einbauen?
Wenn einbauen, dann wahrscheinlich nur mit Dichtmasse, d.h. die mitgelieferte Kork Dichtung ist fürs Lager.

Welche Dichzmasse würdet Ihr empfehlen?
Ich bitte um Eure Meinungen, danke dafür.
Gruß Markus