Folgender Vorfall:
Motor ging während der Fahrt im Kreisel einfach aus.
Mit Schwung in den nächsten Feldweg und nichts ging mehr.
Zündfunken habe ich auf allen vier Kabeln und auch zum richtigen Zeitpunkt. Durch Abblitzen geprüft.
Benzin kommt an der Einspritzung an, aber nicht weiter.
Warum? Einspritzdüse macht nicht mehr auf. Einspritzdüse manuell mit Labornetzteil angesteuert, Düse funktioniert tadellos.
Also die Einspritzdüse bekommt kein Signal mehr aus dem Steuergerät.
Dazugehörige Klemme B8 und B17 rausgesucht und versucht zu messen. Da ich hier nur eine Prüflampe habe, war das Ergebnis nicht sehr zuverlässig, aber angesteuert wurde etwas.
Fehler ausgelesen, keine Fehler.
Ersatzsteuergerät besorgt (33920-80C70) und eingebaut.
Motor springt immer noch nicht an. Dafür jetzt Fehlercode 71

Offensichtlich habe ich jetzt zwei defekte Steuergeräte

Bei dem Fehler 71 ist normalerweise die Prüfschalterklemme an dem 4-poligen Stecker hinter der Batterie geerdet bzw. mit Karosserie verbunden. Ist es aber nicht. Deshalb ist das zweite Steuergerät wohl auch defekt. Es steht im Handbuch für elektronische Einspritzung (welches ich selbst leider nicht habe), dass man sich bei diesem Fehler ein funktionierendes Steuergerät zulegen soll oder es handelt sich um einen vorrübergehenden Fehler

Ich bin jetzt an dem Punkt, dass ich heute Abend mein bisheriges Steuergerät verpacke und einschicken werde.
Es sei denn, ich habe hier etwas übersehen und der Fehler liegt woanders?
Bin mittlerweile echt ratlos
Gruß
Alex