Der gefällt mir gar nicht schlecht. Evtl mal drunter schauen. Auf jeden Fall probefahren... Wenn du kannst, Probefahrt zu einer Werkstatt - Für ein paar Mäuse in der Kaffeekasse nehmen die den sicher gern mal hoch. Wichtig sind die Aufnahmen wo Rahmen und Karosserie zusammengeschraubt sind, und bei den Cabrios gern auch der Kofferraumboden. Außerdem Scheibenrahmen checken, der ist durch das Gelenk zum Runterklappen chronisch undicht. Unter der MOtorhaube solltest du einen Blick auf den Bereich unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter werfen, der wird gern mal undicht, und Bremsflüssigkeit ist ein prima Lackentferner - dadrunter rostet es dann gern wo die Flüssigkeit hingetropft ist. Die Radläufe und der Fußraum beim Fahrersitz sind noch Schwachpunkte, lässt sich durch den Teppich nicht gut sehen aber von unten kann man ganz gut schauen. Ist alles nur einfaches Blech, keine Dämmung, keine zweite Lage, nix

Insgesamt sieht das sehr gut aus, auf den ersten Blick - und mit einem Jahr TÜV hast du auch Zeit dich um alles weitere zu kümmern. Mit Rost ist allgemein immer zu rechnen.
Hinweis nebenbei: Das Auto kommt von einem Händler, der müsste dir im Prinzip Händlergarantie bzw. eine Gewährleistung geben. Viele machen das aber nicht und schreiben dann dass sie das Fahrzeug "im Auftrag eines Kunden" verkaufen o.ä., das ist etwas grau was da geht und was nicht.
