Von den seltsamen Allüren meines immer noch zickenden Blinkerrelais an meinem LJ 80 (Bj. 1984), welches regelmäßig nach mehr als 30 km Fahrt quasi einfriert (Dauerlicht der Blinker oder gar keine mehr), hatte ich bereits berichtet.
Nun habe ich neulich nur mal den alten chaotischen Sicherungskasten in einen neuen kopiert (Kabel für Kabel, Sicherung für Sicherung) - und nun habe ich meinen LJ elektrisch endgültig lahm gelegt...!
Der Ausfall betrifft in erster Linie die rechte Seite: kleine Standlichter vorne und hinten, Blinker komplett, Bremslicht rechts, Lüfter Heizung.
Häufig wird hier der Lenkstockschalter, speziell der Warnblinker, als Problem genannt.
Bei mir ging der Warnblinker zuletzt eigentlich gar nicht. Jetzt habe ich mal wieder ein ganz neues Blinkerrelais angeschlossen und auf einmal funktioniert zumindest der Warnblinker korrekt, egal ob mit oder ohne Zündung an. Selbst die kleine Anzeigeleuchte dafür tut es auf einmal. Der Rest ist aber weiterhin tot (die Blinker kamen bisher mit einem neuen Relais zurück - jeweils bis zur ersten längeren Fahrt).
Nun hat ein Freund, der im Gegensatz zu mir mit dem Multimeter umgehen, mal Hand bzw. Kabel angelegt. Das B4-Denso-Warnblinker-Relais unter dem Handschuhfach hat Durchgang usw., funktioniert. Das Blinkerrelais ist neu. Aber offensichtlich bekommt nur alles Strom, wenn man den Warnblinker aktiviert/zieht, das aber auch nicht immer. Ohne Warnblinker an ist die rechte Seite wie beschrieben tot (Birnen sind alle kontrolliert).
Ich habe heute mal das Lenkrad abgenommen (s. Fotos), kann aber nur mit dem Auge keinen Fehler erkennen. Den ganzen weißen Lenkstockschalter abzunehmen, habe ich mich noch nicht getraut. Zudem sitzt auf der Rückseite eine sehr kleine Kreuzschlitzschraube so, dass man da keinen Schraubendreher aufsetzen kann.
Wie gehe ich am besten vor, bitte...???









