Warnblinker schaltet Zündung ein

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Warnblinker schaltet Zündung ein

Beitragvon Auktoritas » Mo, 10 Jan 2022, 0:55

Moin

mein neuester Jammer ist das mir momentan die Warnblinkanlage die Zündung (Zünd+) einschaltet (bei abgezogenem Schlüssel)
Die Spannung ist auch mit nem Multimeter messbar
Kontrollleuchten leuchten

Blinker und Warnblinkanlage funktionieren aber normal

ist auch noch der Fall wenn das Blinker Relais gezogen ist
sämtliche Blinker Birnen raus sind
und auch die Spannungsversorgung zum Blinker Relais getrennt ist

Da mir auch nach dem Studium des Schaltplans keine plausible Erklärung einfällt ist meine momentane Meinung das der Warnblink Schalter hinüber ist
(der Wagen hat ja denke ich auch eine Umschaltung auf Dauer+ für Warnblinker ? )
Auktoritas
Forumsmitglied
 
Beiträge: 121
Registriert: So, 06 Okt 2019, 20:59
Meine Fahrzeuge: Suzuki Sj 413 BJ. 1985

Re: Warnblinker schaltet Zündung ein

Beitragvon damaltor » Mo, 10 Jan 2022, 14:31

Die Blinkerverkabelung geht folgendermaßen, Rückwärts von der Masse bis zur Batterie weil das übersichtlicher ist: (Farben vom SJ413):

Beide Blinker hängen mit einer Leitung an der Fahrzeugmasse (Farbe undefiniert, vermutlich schwarz). Die andere Seite ist Grün-Gelb (rechts) bzw. Grün-Rot (links). Diese Gehen zum Blinkerschalter, der Je nach Stellung Folgendes verbindet:
Blinkerhebel rechts: Grün-Gelb mit Grün
Blinkerhebel links: Grün-Rot mit Grün
Warnblinker an: Grün-Gelb UND Grün-Rot mit Grün
Das Grüne Kabel ist mit dem Blinkgeber verbunden. Dieser hat auch einen Masseanschluss (Schwarz) und eine Zuleitung (Gelb-Blau). Diese geht wieder zurück zum Blinkerschalter am Lenkrad. Die Gelb-Blaue Leitung ist, wenn der Warnblinker aus ist, mit Gelb verbunden. Gelb geht zu einer Sicherung, und von da zu Schwarz/Blau, und Schwarz/Blau geht zum Zündschloss und ist Zündungs-Plus. Das Zündschloss wiederrum wird über Weiß-Gelb mit Batteriestrom versorgt.
Ist der Warnblinker eingeschaltet, ist Gelb-Blau jedoch von Gelb getrennt und stattdessen mit Weiß-Grün verbunden. Weiß-Grün geht über eine andere Sicherung zu Weiß/Gelb, und das ist Dauerplus.

Wenn der Warnblinker aus ist, gehen die Blinker so:
Batterie - Weiß-Gelb - Zündschloss - Schwarz-Blau - Sicherung - Gelb - Warnblinkerschalter - Gelb-Blau - Blinkgeber - Grün - Blinkhebel Rechts/Links - Grün-Rot ODER Grün-Gelb - Alle Blinkerlampen Parallel - Schwarz - Masse.

Ist der Warnblinker eingeschaltet, gehen die Blinker so:
Batterie - Weiß-Gelb - Sicherung - Weiß-Grün - Warnblinkerschalter - Gelb-Blau - Blinkgeber - Grün - Blinkhebel Rechts/Links - Grün-Rot UND Grün-Gelb - Alle Blinkerlampen Parallel - Schwarz - Masse.

Meine Vermutung: Dein Warnblinkerschalter ist kaputt, er trennt Gelb-Blau und Gelb nicht voneinander beim Einschalten. So werden Geb-Blau, Gelb und Weiß-Grün alle miteinander verbunden, und deine Zündung wird über den Warnblinkerschalter versorgt.
damaltor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: Do, 19 Aug 2021, 23:14
Meine Fahrzeuge: SJ413 1986
Mazda6 GL 2017


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder