Welche Schrauben für Vorderachse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Welche Schrauben für Vorderachse

Beitragvon ThorstenW » Mi, 02 Feb 2022, 17:50

95% der Schrauben kannst du nach dem galvanisieren weiter verwenden, wenn die nicht komplett vom Rost zerfressen wurden.
Deshalb sortiere ich vorher aus.
Alles was original verzinkt war und keine Farbe abbekommen hat, kannst du direkt abgeben.
Schrauben die mit Farbe versaut sind, musst du entlacken.
Preise musst du bei deinem Galvanik-Betrieb erfragen.
Das ist Verhandlungssache.
Je mehr Kilo du lieferst, desto besser.
Gebe selten weniger als 50kg ab.
Auch kannst du Halter und Blechteile verzinken lassen.
Kleinteile gehen in die Trommel. Größere Teile werden händisch aufgehängt.
Du kannst die Schrauben silber, gold oder manchmal grün haben.
Lasse generell alles gelb gold chromatieren.
Auch Rohre, Einspritzdüsen-Halter, sowie größere Stahgussteile.
Einfach alles, bei dem ich zu faul zum lackieren bin.
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Re: Welche Schrauben für Vorderachse

Beitragvon veb1282 » Mi, 02 Feb 2022, 23:29

Muss ich echt mal probieren. Ich hatte mal ne Kardanwelle und ich glaube einen Flansch bei ner Firma. Das war eine Katastrophe. Hat angefangen wieder zu rosten, als es noch in der Wohnung lag. Außerdem hat es ewig gedauert. Hatte das aber auch verschickt. Und sie waren so nett, die Wuchtgewichte abzubohren. Dachte ich krieg Haarausfall, als ich das zurück hatte.

Sonst lass ich viel feuerverzinken. So Achsenteile. Sogar die Rohre. Muss man nur wissen, bei welchen Teilen das unterbleiben sollte. Bremsen zum Beispiel und alles, was durch die Hitze an Festigkeit verlieren könnte. Und große glatte Bleche. Die verziehen sich übel. Motorhaube zum Beispiel.

Auf das mit den Schrauben bin ich bisher garnicht gekommen. Grad die, die doch speziell sind.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2132
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Welche Schrauben für Vorderachse

Beitragvon ThorstenW » Do, 03 Feb 2022, 16:44

So viel Festigkeit verlierst du durch das verzinken nicht.
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Re: Welche Schrauben für Vorderachse

Beitragvon veb1282 » Do, 03 Feb 2022, 22:54

Ja, mag sein. Es wird bei manchen Teilen aber davon abgeraten. Was physikalisch sicher richtig ist, muss natürlich nicht zwingend in der Realität merklich werden.
Ich möchte es hier nur keinem verheimlicht haben.

Mein Feuerverzinker hat mir gesagt, dass sie zum Beispiel keine Felgen machen. Eben wegen der veränderten Metalleigenschaften. Aber wenn ich ihnen sagen würde, ich will da nen Gartenschlauch drauf hängen, dann wäre es ihm 1 bis 4 mal egal. :-D

Verzug ist aber Fakt. Und ne Haube zum Beispiel, dann kompletter Müll. Da wurde erst kürzlich eine bei Kleinanzeigen angeboten. Dachte, ich seh nicht recht, bei den Fotos.

Ein besonderes Thema ist zudem auch die Vermatschung diverser Öffnungen und Gewinde.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2132
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Welche Schrauben für Vorderachse

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 04 Feb 2022, 15:17

Verzinken ist nicht gleich verzinken. Schrauben werden galvanisch verzinkt und nicht feuerverzinkt. Das ist ein riesen Unterschied.

Das man Teile aus dünnem Blech nicht nicht ohne Verzug feuerverzinken kann ist allgemein bekannt. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Welche Schrauben für Vorderachse

Beitragvon veb1282 » Sa, 05 Feb 2022, 1:02

Natürlich. Wobei bei Blech nach meiner Erfahrung nicht nur die Dicke eine Rolle spielt. Dünn geht oft schon, wenn die Flächen nicht zu glatt und groß sind.

Das kleine halbrunde Abdeckblech unten an der Kupplungsglocke zum Beispiel hat keine Probleme gemacht. Bei nem Kotflügel bin ich noch immer nicht mit den Vorbereitungen fertig. Will es aber noch irgendwann testen.

Bin ja ein riesen Fan der Feuervariante. Nix schützt so gut vor Korrosion. Galvanik ist eben schon Prozessbedingt meist sehr dünn.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2132
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Welche Schrauben für Vorderachse

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 05 Feb 2022, 15:56

Das muss auch so sein, wie sollte sonst das Gewinde noch passen? :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Welche Schrauben für Vorderachse

Beitragvon veb1282 » Mo, 07 Feb 2022, 12:01

Bei Schrauben ja. Bei Achsrohren ist dünn eher fix weg. Ist ja ne Art Opferschicht.

Aber hier soll es ja um Schrauben gehen. :wink:
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2132
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Welche Schrauben für Vorderachse

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 07 Feb 2022, 17:54

Das Achsrohr feuerverzinken ist keine gute Idee. Es wird sich nicht verziehen aber die Lagersitze sind dann nicht mehr maßhaltig.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Welche Schrauben für Vorderachse

Beitragvon veb1282 » Mo, 07 Feb 2022, 18:01

Bisher keine Probleme gehabt. Hab alles dick mit so nem Speziallack abgedeckt, wo kein Zink hin sollte. Hält seit Jahren. Der Name von dem Zeug fällt mir grad nicht ein. Hatte ich aber von einer Verzinkerei gekauft.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2132
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder