Zu laschen Drehmoment können wir ausschließen! Sind aber jetzt maximal ratlos! Bei der TÜV-Vorstellung waren die Bremswerte vorne eigentlich okay, hinten hatte er leichte Schieflage, links war besser als rechts. aber an den Anschlüssen feucht, so hat es nicht geklappt mit dem TÜV.
Kann es sein, dass die Gewinde am Bremssattel vorne „hin“ sind? Oder die der Entlüftungsschrauben? Das Fahrzeug stand 8 Jahre bevor wir es vor 2 gekauft und seitdem fahrbereit gemacht haben. Der Samurai ist von 1991. Die alten Leitungen waren richtig schön festgeklammert und maximal verrostet und nur schwer zu trennen.
Reichen hier wirklich die beiden Dichtungen am Bremsschlauch (1 zur Schraube, 1 zum Sattel)? Kann uns hier jemand einen guten Tipp geben? Sind schon kurz vor neuen Bremssätteln, die es natürlich auch nur für Gold gibt (Aisin-System). Aber ohne dichte Bremse ist ja nicht verantwortbar (selbst, wenn es in dem Moment beim TÜV passen sollte).
Danke für konstruktive Tipps und ja, Bremse ist nicht ohne, allerdings machen wir das nicht zum ersten Mal (auch wenn es bisher nur an Motorrädern war).
Liebe Grüße an alle Suzukis-Verrückten
