Fragen zum TM Bodylift

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fragen zum TM Bodylift

Beitragvon Grashüpfer » Fr, 02 Aug 2024, 20:34

Hallo Leute, habe mir jetzt, nach Wochen warten auf Verfügbarkeit, den einzig verfügbaren Bodylift (5 cm) mit TÜV, von Trailmaster , bei 4 Wheel Parts bestellt. Muss ich sonst noch was beachten? Brauche ich noch zusätzliche Teile? Muss was angepasst werden? Vielen Dank und Gruß
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: SJ 413 - 60PS - Bj. 1987 - JSA, VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Re: Fragen zum TM Bodylift

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 03 Aug 2024, 6:11

Da der Bodylift nichts mit dem Fahrwwerk zu tun hat, habe ich es mal abgetrennt.

Antworten für deine Fragen:
search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&keywords=bodylift&fid%5B%5D=9&sf=titleonly&start=10
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14067
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Fragen zum TM Bodylift

Beitragvon Grashüpfer » Sa, 03 Aug 2024, 10:15

Hallo, erst mal vielen Dank für deine Hilfe und die Verlinkung in das passende Forum/Thema. Aber hier komme ich nicht wirklich weiter. Es sind 105 Treffer zu diesem Thema! Da ich auf diesem Gebiet eher Laie bin, und den Body Lift in einer freien Werkstatt einbauen lassen werde, wäre es wirklich super, wenn du mir detailliert sagen könntest, was ich dazu noch brauche. Welche Teile werden zusätzlich benötigt, die nicht beim Body Lift dabei sind. Habe diesen von Trail Master, +5 cm mit TÜV, über 4 Wheel Parts bestellt. Evtl. müssen dadurch noch zusätzliche Arbeiten/Anpassungen vorgenommen werden und weitere Teile gekauft werden. Aber vielleicht reicht ja einfach auch der Body Lift und alles ist erledigt. Wäre natürlich klasse. Eine Antwort würde ich mich freuen. Vielen Dank. Lieben Gruß.
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: SJ 413 - 60PS - Bj. 1987 - JSA, VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Re: Fragen zum TM Bodylift

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 03 Aug 2024, 17:11

Es ist alles dabei und sollte die Werkstatt das nicht hinbekommen, ist es die falsche Werkstatt. Im Zweifel müssen die Jungs mal die Einbauanleitung lesen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14067
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Fragen zum TM Bodylift

Beitragvon Grashüpfer » So, 04 Aug 2024, 8:02

muzmuzadi hat geschrieben:Es ist alles dabei und sollte die Werkstatt das nicht hinbekommen, ist es die falsche Werkstatt. Im Zweifel müssen die Jungs mal die Einbauanleitung lesen.


Alles klar, das beruhigt mich! Vielen Dank für Deine Hilfe. Grüße
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: SJ 413 - 60PS - Bj. 1987 - JSA, VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Re: Fragen zum TM Bodylift

Beitragvon Geronzen » So, 04 Aug 2024, 10:46

Ich drücke dir die Daumen, dass deine Rahmenaufnahmen wo das Bodylift eingebaut wird nicht so aussieht wie bei meiner 99er VSE-Suze...

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2652
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: Fragen zum TM Bodylift

Beitragvon veb1282 » So, 04 Aug 2024, 10:49

Dafür gibts hier im Forum 1A Ersatzbleche zum Einschweißen.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2131
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Fragen zum TM Bodylift

Beitragvon Grashüpfer » So, 04 Aug 2024, 12:55

Das hoffe ich auch. Und danke für den Tip mit den Blechen, falls doch was sein sollte.
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: SJ 413 - 60PS - Bj. 1987 - JSA, VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Re: Fragen zum TM Bodylift

Beitragvon Soap_62 » Mo, 05 Aug 2024, 13:41

Es bleibt aber noch zu beachten, in welchem Zustand sich deine Originalen Bodygummis befinden, diese bleiben trotz Bodylift erhalten
Denn meistens habe sich nicht nur die konischen Aufnahmen verabschiedet (Siehe Bilder von Geronzen) sondern auch die Gummibeilagen...
So ein Set würde ich vorher prophylaktisch noch besorgen, bevor dein Auto lange "teuer" in der Werkstatt steht:

https://www.ebay.de/itm/144446392497

https://www.ebay.de/itm/374357930861?ch ... gJPpvD_BwE
Soap_62
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: Do, 20 Jan 2022, 8:24
Meine Fahrzeuge: Samurai 1.3 1992 EFI

Re: Fragen zum TM Bodylift

Beitragvon Grashüpfer » Mo, 05 Aug 2024, 16:04

Soap_62 hat geschrieben:Es bleibt aber noch zu beachten, in welchem Zustand sich deine Originalen Bodygummis befinden, diese bleiben trotz Bodylift erhalten
Denn meistens habe sich nicht nur die konischen Aufnahmen verabschiedet (Siehe Bilder von Geronzen) sondern auch die Gummibeilagen...
So ein Set würde ich vorher prophylaktisch noch besorgen, bevor dein Auto lange "teuer" in der Werkstatt steht:

https://www.ebay.de/itm/144446392497

https://www.ebay.de/itm/374357930861?ch ... gJPpvD_BwE



Vielen Dank! Aber das habe ich, glaube ich, so komplett bei sk4x4 sports angefragt. Wäre nett, wenn Du da mal einen Blick drauf werfen könntest:

Guten Morgen,

bei Einbau ist je nach Zustand oft der ganze Gummikram unterm Auto hart, zerbröselt oder schon weggebrochen.

Bei der ganzen Arbeit und um diese später nicht nochmal zu machen atuschen wir immer geleich die Haltegummis aus.

6x unterm Auto zu finden und die BL Blöcke stehen da drauf:

https://www.sk4x4sports-shop24.de/p/gum ... rie-sj-stk

Und auch wenn hiervon sicherlich 4 Gummis mit Bodylift nicht benötigt werden, diese tauschen wir auch direkt mit aus:

https://www.sk4x4sports-shop24.de/p/gum ... sj-modelle

Der Tankeinfüllschlauch sollte direkt überpüft werden, da dieser zerschnitten und verlängert wird.

Ist der hart muss der auch neu: https://www.sk4x4sports-shop24.de/p/kra ... r-den-tank

Ansonsten Rostumwandler und Rostlöser immer bereit halten und alles um die Karossieraufnahmen genau kontollieren.

Mit freundlichen Grüßen


sk4x4sports.de
sk4x4sports-shop24.de

Am Schmeel 135
26135 Oldenburg
Germany
info(ä)sk4x4sports.de
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: SJ 413 - 60PS - Bj. 1987 - JSA, VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder