„Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

„Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Beitragvon Jakjunn » Fr, 03 Okt 2025, 8:30

Hallo liebes Forum!
Ich brauche eure Hilfe!
Ich habe mir vor kurzem einen Suzuki Samurai zugelegt, leider konnte mir der Vorbesitzer den Zettel welcher (Original) zwischen Ganghebel und dem Hebel für den zuschaltbaren Allrad liegt - welcher ja eine gewisse „Anleitung“ ist für den Umgang mit diesem ist - nicht mitgeben.
Jetzt meine Frage:
Kann ich den irgendwo kaufen oder ausdrucken? Ich finde leider nix in den weiten Welten des Internets.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemanden helfen kann, da ich noch sehr neu in der Szene bin!
Danke und liebe Grüße
Jakob
Jakjunn
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 03 Okt 2025, 8:14

Re: „Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Beitragvon rudip » Fr, 03 Okt 2025, 18:29

Eventuell selbst fertigen.

viewtopic.php?t=25453

Hier steht einiges dazu. Viel Spaß mit dem Kleinen.
rudip
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: So, 29 Sep 2024, 17:05
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ Samurai 1.3 1991

Re: „Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Beitragvon Jakjunn » Fr, 03 Okt 2025, 19:01

rudip hat geschrieben:Eventuell selbst fertigen.

viewtopic.php?t=25453

Hier steht einiges dazu. Viel Spaß mit dem Kleinen.


Danke!!!!
Eine Frage hätte ich noch… Dadurch dass der Samurai kein Mitteldiff hat entstehen Spannungen zwischen Vorderachse und Hinterachse bei eingeschaltetem Allrad. Aber ich kann trotzdem damit Kurven fahren oder? Bis halt einer gewissen Geschwindigkeit (Ich schätze mal so 40-50kmh)

Danke!!
Jakjunn
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 03 Okt 2025, 8:14

Re: „Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 03 Okt 2025, 20:21

Nur auf losem oder rutschigen Untergrund. Nicht auf trockenem Asphalt oder Beton, da ist es aber auch nicht notwendig. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14116
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: „Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Beitragvon rudip » Fr, 03 Okt 2025, 21:25

muzmuzadi hat geschrieben:Nur auf losem oder rutschigen Untergrund. Nicht auf trockenem Asphalt oder Beton, da ist es aber auch nicht notwendig. :wink:


Wie muzmuzadi schreibt. Durch den losen, rutschigen Untergrund erfolgt ein Drehzahlausgleich der Räder.
rudip
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: So, 29 Sep 2024, 17:05
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ Samurai 1.3 1991

Re: „Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 04 Okt 2025, 9:47

Es erfolgt da kein Drehzahlausgleich aber da die Räder rutschen bzw. Schlupf haben, kann sich keine oder nur geringe Spannung im Antriebsstrang aufbauen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14116
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: „Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Beitragvon Geronzen » Sa, 04 Okt 2025, 10:55

Jakjunn hat geschrieben:Kann ich den irgendwo kaufen oder ausdrucken? Ich finde leider nix in den weiten Welten des Internets.


z.B.:

Bild

Bild
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2660
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: „Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Beitragvon nanno » Sa, 04 Okt 2025, 15:14

Da die eigentliche Frage ja bereits beantwortet wurde, würde ich mich gern noch mit einer anhängen:

Warum eigentlich nicht 4H oder 4L mit offenen Freilaufnaben verwenden? Klar, es gibt dann keinen Antrieb zur Vorderachse, aber was sollte dann kaputt gehen?

Danke
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
Benutzeravatar
nanno
Forumsmitglied
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo, 16 Mär 2020, 19:44
Wohnort: Linz, Österreich
Meine Fahrzeuge: Yamaha TR1
Yamaha TR1 Turbo
Yamaha XT600
Yamaha SR500 Gespann
---
Sj410 TinTop, Ez. 9/1983, Typ2 - das Gurkerl

Re: „Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 04 Okt 2025, 15:44

Kann man durchaus machen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14116
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: „Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Beitragvon icewulf666 » So, 05 Okt 2025, 9:27

Ich nutze 4L mit offenen Freilaufnaben gern zum rangieren / einparken. Schont die Kupplung :)
icewulf666
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 22 Jul 2024, 11:04
Wohnort: 24986 Satrup
Meine Fahrzeuge: Panther (Custom Fz auf Vitara Long Basis)

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]