Umbau, Restauration

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 31 Jan 2007, 21:42

Wir sollte hier weitermachen, passt besser.
Jim Panse seine Neuerwerbung:
Bild

Sieht aus wie ein Samu(Armaturenbrett), hat Felgen vom Vitara(
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=4108)
, Verbreiterungen vom SJ(passen wg. Vitarafelgen). Hat der viel gekostet?
Da hast Du sicher etwas mehr Arbeit wenn er schön werden soll.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon madmax » Mi, 31 Jan 2007, 22:12

Hr.Rossi hat geschrieben:Eines unserer Musterbeispiele die alles getüvt haben inklusive Rahmen verzinken


hallo

wegen dem verzinktem rahmen hat mich niemand beim typisieren gefragt, und ich habe natürlich auch nichts gesagt.

aber wenn es da bei euch in deutschland leicht zu welchen problemen kommen kann, dann würde ich trotzdem verzinken, und einfach unterboden drüber, oder einfach nur grund, oder so ein antidröhn drüberspritzen.
dann sieht man auch nichts mehr vom verzinken.
und ich glaube nicht das da einer zum kratzen dabei anfängt.

lg
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon Parador » Do, 01 Feb 2007, 0:12

Sorry, Thread nich ganz gelesen, aber is der Samu tiefergelegt oder die Federn schon durch?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon michi m. » Do, 01 Feb 2007, 0:53

madmax hat geschrieben:
Hr.Rossi hat geschrieben:Eines unserer Musterbeispiele die alles getüvt haben inklusive Rahmen verzinken


hallo

wegen dem verzinktem rahmen hat mich niemand beim typisieren gefragt, und ich habe natürlich auch nichts gesagt.

aber wenn es da bei euch in deutschland leicht zu welchen problemen kommen kann, dann würde ich trotzdem verzinken, und einfach unterboden drüber, oder einfach nur grund, oder so ein antidröhn drüberspritzen.
dann sieht man auch nichts mehr vom verzinken.
und ich glaube nicht das da einer zum kratzen dabei anfängt.


lg
markus


Da kann ich dem Madmax nur beiflichten. Man sollte schon mit beiden Beinen am Boden bleiben.
Wer bitte wird sich schon für einen Rahmen, der verzinkt ist interessieren? Ich muss das dem Prüfer ja nicht auf die Nase binden, oder?
Also verzinken, Unterboden drauf und fertig.
Manche Dinge sind ja wirklich kompliziert................, oder werden einfach nur komplizierter gemacht, als sie sind.
Michi :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon mini4x4 » Do, 01 Feb 2007, 9:45

An nahezu allen modernen Anhänger sind die Rahmen verzinkt, was sollte also bein Auto dagegen sprechen??
Und das das eintragungspflichtig ist, wäre mir neu.
Die Zinkbäder liegen meines Wissens im Temperaturbereich von 450 - 500 °C, da ist noch keine Gefügeveränderung im Metall zu erwarten, was soll also passieren?

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Anthrax » Do, 01 Feb 2007, 16:24

mini4x4 hat geschrieben:An nahezu allen modernen Anhänger sind die Rahmen verzinkt, was sollte also bein Auto dagegen sprechen??
Und das das eintragungspflichtig ist, wäre mir neu.
Die Zinkbäder liegen meines Wissens im Temperaturbereich von 450 - 500 °C, da ist noch keine Gefügeveränderung im Metall zu erwarten, was soll also passieren?

Andi


hab ich mich im urlaub drüber aufklären lassen, über verzinken oder nicht... war anfangs dagegen weil ich mal ne dumme meinung gehört hab das würde das material schwächen... falsch.
die temperaturen die beim verzinken herrschen sind gut für den rahmen, nehmen verspannungen im metall raus etc... is also nur von vorteil...

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Jim Panse » Do, 01 Feb 2007, 18:26

@muzmuzadi was hättest du denn gegeben?
- oder welche Meinug habt ihr denn als erfahrende suzukiristen würde mich mal interessieren.
Weil ich etwas verunsichert war wegen dem Preis aber es passte von der entfernung und von den Ersatzteilen meiner Meinung recht gut weil ich auch schon recht lange suche und etwas Pech hatte mit zwei anderen Fahrzeugen.
Das was hier nicht passt ist die Optik und die Heckelektrik :roll:
Jim Panse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 12:54
Wohnort: Geldern

Beitragvon muzmuzadi » Do, 01 Feb 2007, 18:44

So wie es aussieht sind die Radläufe schon mal so larifari gemacht worden. Damit man keinen (teuren) Verbreiterungshalter +Verbreiterungen braucht sind die vom SJ dran gekommen. Damit passen dann auch die VITARA Felgen drunter. Schau mal nach ob auch alles schön frei läuft, denn die die Felgen haben eine ganz andere ET.
Vielleicht hatte ein Vorbesitzer auch einen Grund das Auto schmal zu machen.
Die Dachkombination ist super, da werden dich viele drum beneiden.
Und zum Preis kann ich nicht viel sagen, aber ich schätze um 1500 €.
Lehrgeld bezahlt jeder mal, ich habe meinen als "restauriert" vom Suzukihändler gekauft. Was "restauriert" war hast Du bei mir gesehen und viel zu viel hab ich auch noch bezahlt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Jim Panse » Do, 01 Feb 2007, 19:12

Also ich habe noch 255 Reifen dazu bekommen die wohl auch mal montiert gewesen sind die Verbreiterungen sind einfach nur dranngespachtelt und mit der Lackdose überlackiert.
Was meint ihr denn nun zum Fahrwerk ist das kaputt, weil eigentlich wollte ich mit einem neuen noch warten bzw. dann besorge ich mir ein gebrauchtes original wenn die nicht so teuer sind
Jim Panse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 12:54
Wohnort: Geldern

Beitragvon muzmuzadi » Do, 01 Feb 2007, 19:18

Wenn die vorderen Federn noch nicht nach oben durchgebogen sind ist es auch noch OK.
Ein gebrauchtes FW würde ich mir gut überlegen, gebrauchte Federn OK, aber Dämpfer und Federbuchsen sollten in deinem Interesse dann neu sein.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]