Windanfälligkeit

Alles andere ....

Windanfälligkeit

Beitragvon rudy » So, 18 Feb 2007, 23:20

Hi,
bin hier nicht in eigener Sache unterwegs suche aber kompetente Antwort. Meine Freundin hat sich letztes Jahr ein JLX Cabrio Bj. 97 gut erhalten gekauft. Hat breite Reifen drauf und sieht gut aus.
Sie fährt überwiegend Straße und sonst nur Feldwege. Bei den Straßenfahrten und starkem Wind fäng t die Susi ganz schön an zu schaukeln und sie fühlt sich unsicher.
Nun meine beiden Fragen.
1. Kann man etwas dagegen tuen z.B Mehr Gewicht ins Auto??

2. Was ist mit den neuen Modellen? Sind die auch so Windanfällig??
Würde mich sehr über Antworten freuen.

Gruss Rudy
rudy
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 18 Feb 2007, 23:04
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon yellowsuse » So, 18 Feb 2007, 23:23

geländewagen sind alle relativ wind anfällig was auf die größe und höhe zurück zuführen ist!
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon m0ar » So, 18 Feb 2007, 23:24

also das is einfach so da die autos ja recht hoch sind und eine grosse angriffläche haben die reagieren halt immer sehr stark auf wind . denke viel dagegen kann man nicht machen
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon michi m. » Mo, 19 Feb 2007, 0:09

Lass die Stoßdämpfer überprüfen. Vielleicht ist ja einer oder sogar mehrere kaputt.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Mo, 19 Feb 2007, 11:37

oder gleich schon stärkere einbauen!
z.b. von calmini oder so
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon green_tomato » Mo, 19 Feb 2007, 11:58

Also meinen kleinen rüttlets auch immer ganz ordentlich, wenn es windig is. Bei dem Samu meiner Freundin ist es allerdings nicht so stark. (Der ist halt doch abissl breiter als der SJ.)
Benutzeravatar
green_tomato
Forumsmitglied
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 17:52
Wohnort: BN

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 19 Feb 2007, 12:50

Die breiten Reifen sind auch nicht das Optimum für den Geradeauslauf. Checke die Stoßdämpfer und erneuere sie wenn nötig und dann wird es schon gehen. Aber wie die anderen schon geschrieben haben ist eine gewisse Windanfälligkeit bei solchen Autos normal.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon IceMan-85 » Mo, 19 Feb 2007, 13:52

Und um die Windangrifspläche zu minimieren vllt ein Pikup Top...

Gruß IceMan
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen


Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder