Samurai mit Öl im Kühlwasser für 1300€?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon michi m. » Di, 27 Feb 2007, 12:20

narko hat geschrieben:also ich hab für meinen sj 413 BJ 88 vor 1 Jahr auch 1,800 gezahlt....

Grüßle Hendrik


Ich bin auch der Meinung, die Zeiten sind vorbei. Mittlerweile kosten die Leichen schon ganz schön viel.
Und ein brauchbarer, einer mit gutem Motor, ohne Rost und gepflegt?
Die kosten oftmals schon 5000 und auch mehr.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Darkangel » Di, 27 Feb 2007, 12:24

In D würd ich noch mal abwarten.... Wenn das jetzt wirklich mit den Umweltzonen in den grossen Städten kommt, werden viele ihre alten Suzis verkaufen.....
Darkangel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 254
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 10:31
Wohnort: München

Beitragvon samusuzi » Di, 27 Feb 2007, 12:50

...tja, leider finden sich immer mehr Dumme, die für die Suzis so hohe Preise zahlen - es bestimmt halt der Markt den Preis :!:



lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon funnyandy » Di, 27 Feb 2007, 15:42

- War überflüssig, deshalb hab ichs gelöscht! -
Zuletzt geändert von funnyandy am Mi, 28 Feb 2007, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Beitragvon BeKli » Di, 27 Feb 2007, 15:47

Noch eine Frage: Wie siehts eigentlich aus mit TÜV wenn der Body Rostbefall hat? Sind ja eigentlich keine tragen Teile. :?:
Er hat zwar noch bis Ende des Jahres, aber man muss ja schon einiges ausgeben um den ganzen Rost verschinden zu lassen ;)
BeKli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 21:27

Beitragvon muzmuzadi » Di, 27 Feb 2007, 15:50

Kommt drauf an wo und wieviel, kann man so nicht sagen. Ist aber viel problemloser als bei selbsttragenden Karossen.
Die Bodyaufnahmen und Gurtbefestigungen sollten OK sein, beim Rest ist es nicht ganz so wichtig solange keine sichtbaren Löcher da sind.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14131
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Darkangel » Di, 27 Feb 2007, 16:15

Ich wär da vorsichtig. Es sind schon Suzis durchgefallen, weil der Prüfer die Festigkeit des Bodenbleches mit einem Schraubenzieher geprüft hat und der dann ein Loch in der Karosse hinterlassen hat. Das ist - wie immer - auch vom Tüvprüfer und seiner Laune abhängig.
Darkangel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 254
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 10:31
Wohnort: München

Beitragvon yellowsuse » Di, 27 Feb 2007, 16:19

Darkangel hat geschrieben:Ich wär da vorsichtig. Es sind schon Suzis durchgefallen, weil der Prüfer die Festigkeit des Bodenbleches mit einem Schraubenzieher geprüft hat und der dann ein Loch in der Karosse hinterlassen hat. Das ist - wie immer - auch vom Tüvprüfer und seiner Laune abhängig.


kann ich nur zustimmen!da kann keine aussage drüber gemacht werden, ist tüvprüfer abhängig und ob er dich nicht mag :wink:
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Suzinoob » Di, 27 Feb 2007, 20:35

Das mit dem "Ichwillsaberunbedingthaben"-Wert ist richtig.
Ich hätte damals fast einen Schrotthaufen gekauft, nur weil ich unbedingt ne Suze wollte.
Zum Glück war der von nem Kumpel, der mir dann abgeraten hat.
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon BeKli » Di, 27 Feb 2007, 22:34

Also ich gucke mir wie gesagt morgen den Kofferaum an und schaue mal drunter. Dann entscheide ich.
Wenn ich ihn nehme gibt es morgen oder übermorgen natürlich Bilder.
Dann könnt ihr mir Beileid oder Glück wünschen.
An dem Ichwillsaberunbedingthaben Wert ist was dran, da kann man sich aber auch schlecht gegen wehren, und da sowas vielen (ich denke den meisten) Leuten passiert, ist es ja auch nichts ungewöhnliches.
Man macht sowas ja auch nicht jeden Tag und bei 1300€ hält sich der Verlust ja in Grenzen.
Es ist eben leider so, das man wenn man sich das erste mal "so" :) ein Auto kauft noch keine große Erfahrung hat und die Rostschäden nicht richtig bewerten kann.
Werde falls ich ihn nehme (sehr wahrscheinlich es sei denn Kofferaum ist Rostüberflutet) erstmal alles Zerlegen und den Rost so gut es geht entfernen und alles flicken und Wachsen.
Habe dafür vorerst so 500€ einegplant :oops: .
BeKli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 21:27

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder